16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Langlaufen, Wandern, Skitourengehen

Das Wintersport-Paradies Achensee

• 9. Februar 2023
1 Min. Lesezeit
von Susanne Gurschler

Das Gebiet um den Achensee, Tirols größten See, gilt als eine der ersten Adressen fürs Langlaufen und Winterwandern. 200 Loipenkilometer und 150 Kilometer geräumte Wanderwege stehen bereit für das winterliche Sportvergnügen.

Wintersport am Achensee
Foto: Achensee Tourismus
Wintersport am Achensee
Anzeige
Anzeige

Der Achensee bildet gemeinsam mit dem Achental die Grenze zwischen dem Karwendelgebirge und den Brandenberger Alpen. Schon Kaiser Maximilian hielt sich hier für Jagd und Fischfang auf.
Ihren touristischen Aufschwung verdankt die Region der Achenseeschifffahrt, die seit dem 19. Jahrhundert Gäste aus Nah und Fern ins Gebiet lockt.

Wintersport am Achensee
Foto: Achensee Tourismus
Der Achensee im Winter

Für mich ist der Achensee ein stets lohnender Ausgangspunkt für Winterwanderungen: gemütlich oder anspruchsvoll, kurz oder lang - ein Besuch lohnt sich immer.
Vor allem in Richtung Gramaialm bewegt man sich auf einsam gelegenen Wegen.

Wintersport am Achensee
Foto: Achensee Tourismus
Winterwandern am Achensee

Die Region ist auch als Paradies für Langläufer bekannt. Kein Wunder, denn diese Sportart hat hier bereits eine lange Tradition.

Der Pertisauer Gustav Leithner entwickelte in den 1970er Jahren einen offiziellen Lehrplan für Langlauflehrer und machte den Achensee damit zur Wiege des professionellen Langlaufunterrichts.
Darüber hinaus bestechen die Loipen der Region durch ihre Variantenvielfalt: Von gemütlich bis wettkampftauglich finden sich hier alle Schwierigkeitsgrade.

Beliebt auf Bergwelten

Langlaufen und Skitourengehen am Achensee

Mehr zum Thema

Rofangebirge

Mehr zum Thema

Anzeige

Stützpunkt

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken