Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Herbert Gschwendtner: Der Pongauer Erzweg

Tourentipps1 Min.30.09.2016

Foto: ServusTV

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Jeden Freitag gibt Miteinand durchs Land-Moderator Herbert Gschwendtner bei Servus Krone Tipps für besonders schöne Wanderungen. Uns stellt er den Pongauer Erzweg in Salzburg genauer vor.

Der Pongauer Erzweg führt in drei Tages-Etappen von Hüttau über Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig bis nach St.Veit im Pongau. An diesem Weg liegen drei Schaustollen und drei Museen.

Im Wanderbeitrag der Servus Krone (Fr, 30.09., ab 18:10 Uhr) stelle ich die dritte Etappe von Mühlbach am Hochkönig bis zum Schaubergwerk Sunnpau in St.Veit vor.

Beginnend im Bergbaumuseum in Mühlbach geht es zum Johanna Stollen, wo der Bergbau anschaulich von der Feuersetz-Methode bis zum neuzeitlichen Bergbau präsentiert wird.

Von Mühlbach geht es dann weiter über die Paussenberg Galerie zum Paussbauer. Ein Weg, den einheimische Künstler mit außergewöhnlichen Kunstwerken gestaltet haben. Von diesem gastlichen Haus führt nun ein Steig durch den Wald hinauf zur Pronebenalm, die ihrerseits wiederum weitum bekannt ist für die gute Jause und den fantastischen Blick zur Südseite des Hochkönigs, der sich schließlich am höchsten Punkt des Überganges nach St. Veit noch einmal bewundern lässt.

Von hier geht es bergab zur Hubertuskapelle und vorbei an Bergbauernhöfen in Richtung St.Veit, wo es noch einmal einen kurzen Anstieg zum Schaubergwerk Sunnpau gibt.

Werbung

Werbung

Ein Weg der mir vor allem wohl auch deswegen am Herzen liegt, da meine Jugendzeit in Mühlbach am Hochkönig als Sohn eines Bergmannes auch vom Kupferbergbau geprägt war. Natürlich war da auch immer die Sehnsucht nach dem Hochkönig, der so nah mit seinen Almen und Wänden lockte. Erfüllung dieser Sehnsucht waren schließlich fünf Sommer, in denen ich als Hüttenwirt das Franz-Eduard-Matras-Haus am Gipfel in 2.941 Meter Höhe bewirtschaften konnte.

TV-Tipp: Servus Krone mit Erzweg-Wandertipp von Herbert Gschwendtner, am Freitag, 30.09.2016 ab 18:10 Uhr auf ServusTV.


Mehr zum Thema

Am Hochkönig
Berg & Freizeit

Hochkönig

Wer sich einem König nähern will, tut dies wohl am besten gemessenen Schrittes und mit Respekt.
Regionen1 Min.
Goldwaschen in der Rehbachklamm
Berg & Freizeit

7 Wanderungen rund um den Wilden Kaiser in Tirol

Der Wilde Kaiser in Tirol gehört zu den schönsten Bergregionen Österreichs. Das weiß nicht nur Dr. Martin Gruber alias Hans Sigl, der in der Kult-TV-Serie „Der Bergdoktor“ im malerischen Ellmau ordiniert. Wir stellen eine Auswahl von sieben Wandertouren rund um den Kaiser vor, die für jeden Gusto etwas parat hat: für Blumenanbeter genauso wie für eingefleischte Bergdoktor-Fans.
Tourentipps2 Min.
Lunz am See Ybbstaler Alpen
Berg & Freizeit

8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!

Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist.
Tourentipps3 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel