Die Discos der Dämonen
Magazin
•
26. Januar 2021
Vulkane sind launisch: Sie schufen die Atmosphäre, die uns atmen lässt, und beweisen immer wieder, dass sie Leben auch vernichten können. Ein Streifzug durch die Welt der fauchenden Berge und ihrer Mythen.
Sie machen Angst, weil sie brutal und zerstörerisch sind. Allerdings schufen vulkanische Aktivitäten auch überhaupt erst die Erdatmosphäre. 80 Prozent der Erdkruste wurden durch vulkanische Aktivität geformt. Ohne Vulkane keine Kontinente, keine Zivilisation, kein Leben.
Autor Manfred Sax hat sich den Mythen rund um die Entstehung von Vulkanen angenommen und sie in eine spannende Geschichte verpackt - nachzulesen im aktuellen Bergwelten Magazin Februar/März 2021.
Anzeige
Anzeige

Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Weitwandern
Der Karnische Höhenweg
Der Karnische Hauptkamm zwischen Österreich und Italien: Einst standen sich hier im Ersten Weltkrieg tausende österreichisch-ungarische und italienische Soldaten gegenüber. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg – kurz KHW 403 – der auch als „Friedensweg“ bezeichnet wird. Mit seiner Vielfalt zählt er zu den schönsten Weitwanderpfaden Europas. Wir stellen euch die acht Etappen im Detail vor. -
-