
Die Discos der Dämonen
Foto: Anna Frohman
Vulkane sind launisch: Sie schufen die Atmosphäre, die uns atmen lässt, und beweisen immer wieder, dass sie Leben auch vernichten können. Ein Streifzug durch die Welt der fauchenden Berge und ihrer Mythen.
Sie machen Angst, weil sie brutal und zerstörerisch sind. Allerdings schufen vulkanische Aktivitäten auch überhaupt erst die Erdatmosphäre. 80 Prozent der Erdkruste wurden durch vulkanische Aktivität geformt. Ohne Vulkane keine Kontinente, keine Zivilisation, kein Leben.
Autor Manfred Sax hat sich den Mythen rund um die Entstehung von Vulkanen angenommen und sie in eine spannende Geschichte verpackt - nachzulesen im aktuellen Bergwelten Magazin Februar/März 2021.

Das aktuelle Bergwelten Magazin (Februar/März 2021)
Foto: Bergwelten
Das aktuelle Bergwelten Magazin (Februar/März 2021)
© Bergwelten
- Berg & Freizeit
Ulla Lohmann: „Ein Bild muss eine Geschichte erzählen“
- Berg & Freizeit
Der Große und der Kleine Mythen
- Berg & Freizeit
Reinhold Messner: Atmen & filmen
- Berg & Freizeit
Ana Zirner im Kaukasus: Rund um den Kasbek
- Berg & Freizeit
Ballontrekking: Die Alpen von oben erleben
- Berg & Freizeit
Simon Messner: Über die Angst am Berg