Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 2: Seitenstetten - Biberbach
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
8,2 km
Höchster Punkt
518 m
Aufstieg
217 hm
Abstieg
220 hm

Beschreibung
Die Wanderung von Seitenstetten nach Biberbach führt durch die sanfte Hügellandschaft des niederösterreichischen Mostviertels und verbindet Geschichte mit aussichtsreichen Naturmomenten. Vom Stift Seitenstetten wandert man über den Franzosenwald und den Blümelsberg (520 m) – dem höchsten Punkt der Etappe – mit weitem Panorama über das Mostviertel. Weitere Highlights sind der Karl-Lammerhuber-Blick sowie die Querung des namensgebenden Biberbachs, bevor die Tour schließlich im Ortszentrum von Biberbach endet. Die Strecke gilt als mittelschwere Genusswanderung, die Naturerlebnis und Kultur ideal verbindet.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Flora
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgAch du grüne Neune – Etappe 4: Thymianrunde
- Wandern · BayernUnterbichl-Oberbichl-Birnbach-Runde
Bergwelten Tipp
Am Karl-Lammerhuber-Blick unbedingt eine Rast einlegen – die Aussicht über das Mostviertel ist traumhaft und eignet sich perfekt für ein Erinnerungsfoto.
Wegbeschreibung


Vom Stift Seitenstetten führt der Wanderweg in südlicher Richtung bis zum Franzosenwald. An diesem geschichtsträchtigen Ort biegen Sie links ab und wandern weiter nach Hofing. Nach der Querung des Dachsbachs erreichen Sie die Steingrub und steigen hinauf zum Blümelsberg auf 520 Meter Seehöhe, dem höchsten Punkt dieser Etappe. Hier eröffnet sich erstmals ein beeindruckender Panoramablick über das Mostviertel.
Über Gehartsberg führt der Weg weiter zum Karl-Lammerhuber-Blick, wo ein wahres Bilderbuch-Panorama und ein Rastplatz locken. Wie wär’s an dieser Stelle mit einem Erinnerungsfoto?
Nun geht’s erstmal den Berg hinab. Dann überqueren Sie den namensgebenden Biberbach, folgen der Landesstraße L6189 zirka 600 Meter in Richtung Norden und biegen rechts ab. Vorbei an einigen Höfen führt der Weg die letzten Meter noch durch ein Wäldchen und letztlich entlang der Straße ins Ortszentrum von Biberbach.
Anfahrt und Parken


Ausgangspunkt: Seitenstetten (Stift Seitenstetten)
Endpunkt: Biberbach (Ortszentrum)
Gut öffentlich erreichbar - siehe Informationsfeld "Öffentliche Verkehrsmittel"!
Parkplatz
Parkplätze am Ausgangspunkt in Seitenstetten: Stift Seitenstetten, Fußballplatz
Parkplätze am Endpunkt in Biberbach: Freiwillige Feuerwehr, Bauhof, Gemeindeamt
Öffentliche Verkehrsmittel
Bequem (AN)REISEN
Nutzen Sie die umweltfreundliche und bequeme An- und Abreise mit Bahn, Bus oder VOR Flex Anrufsammeltaxi.
Auch regionale Anbieter bringen Sie gerne zum Ausgangspunkt.
Öffentlicher Verkehr: anachb.vor.at
oder via App „VOR AnachB Routenplaner“ bzw. „VOR Flex App“
Tel. 0800 22 23 24 (Bahn)
Tel. 0800 22 25 22 (Bus)
Tel. 0800 22 23 22 (Anrufsammeltaxi zu ausgewählten Standorten, Mo bis Sa von 05:30 bis 20:00 Uhr)
Taxi Raab Eva
Tel. 0676 3398410
Busunternehmen Fellner
Tel. 07476 77212
Tel. 0664 2823532
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, RechbergDer Dorfwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Niederösterreich
Haute Route Niederösterreich 11. Etappe: Göstling – Hollenstein
- Wandern · Kärnten
Buchberg - eine Rundtour
- Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 3: Von Anhausen bis Gerstetten