TV-Tipp: TV-Tipp: In Gedenken an die „Spinne der Dolomiten“
Anlässlich des am 19. Jänner 2021 verstorbenen Kletterers und Alpinschriftstellers Cesare Maestri begibt sich Bergwelten gemeinsam mit Reinhold Messner auf eine Spurensuche. Der größte Erfolg dieser alpinen Legende ist nämlich nicht ganz unumstritten. Ob Messner den Mythos rund um Maestri und dessen vermeintliche Cerro Torre Erstbesteigung zu entzaubern vermag? Ihr seht es am Montag, den 1. Februar!

Cesare Maestri, auch die „Spinne der Dolomiten“ genannt, machte sich mit seinen Erstbegehungen in der Brenta-Gruppe und in den Dolomiten einen Namen. Nach eigenen Angaben gelang ihm 1959 zusammen mit Toni Egger die Erstbesteigung des Cerro Torre über die Nordwand. Beim Abstieg verunglückte Egger tödlich, mit dessen Kamera aber angeblich das Beweisfoto vom Gipfel geschossen worden war. Maestri konnte nie beweisen, dass sie tatsächlich den Gipfel erreicht hatten.
Am 19. Jänner 2021 stirbt der italienische Alpinist Cesare Maestri im Alter von 91 Jahren. Was er im alpinistischen Kontext hinterlässt, ist viel mehr als die Geschichte einer vermeintlichen Erstbesteigung. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche, was tatsächlich am 30. Januar 1959 geschehen war.

Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Messners Doku ist spannend wie ein Krimi
Was geschah damals wirklich? Reinhold Messner begibt sich auf Spurensuche nach Patagonien, um den Mythos Cerro Torre zu entzaubern. Mit Hilfe von Fachleuten und Bergsteigern, die den „schwierigsten Berg der Welt“ mittlerweile nachweislich bestiegen haben, versucht Messner auch dem tödlichen Unfall von Toni Egger auf den Grund zu gehen. Messners vierte Regie-Arbeit für ServusTV ist eine beeindruckende Dokumentation, die die Zuschauer wie einen Krimi in ihren Bann zieht.
TV-Tipp & Stream
ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation „Mythos Cerro Torre – Reinhold Messner auf Spurensuche“ in Gedenken an die „Spinne der Dolomiten am Montag, den 1. Februar 2021, um 20:15 Uhr in Österreich und um 21: 15 Uhr in Deutschland. Zur gleichen Zeit könnt ihr euch die Sendung hier im Stream ansehen.
-
Alpine Geschichte
Reinhold Messner: Das Seil von Lionel Terray
Reinhold Messner wird 75! Bis zum großen Fest am 17. September 2019 gibt es auf Bergwelten.com eine tägliche Ration Messner. Heute erzählt uns die Bergsteiger-Legende von einem Großen des Alpinismus, dem eine Rettungsaktion nach der Erstbesteigung der Annapurna im Himalaya glückte, aber ein Seilriss in den Alpen zum Verhängnis wurde. -
-
Zum Geburtstag
Reinhold Messner: 5 unvergessliche TV-Momente
Er war als Erster auf den Gipfeln aller 14 Achttausendern, hat als Erster den höchsten Berg der Welt ohne Flaschensauerstoff bestiegen und die Antarktis zu Fuß durchquert. Reinhold Messner ist längst unsterblich, am 17. September wird er dennoch 78 Jahre alt. Ein schöner Anlass, um sich einige seiner legendärsten TV-Momente (wieder-)anzusehen.
Mehr zum Cerro Torre
Der Ausnahmekletterer David Lama fand im Cerro Torre eine der größten Herausforderungen seines Lebens. Was er aus diesem Wagnis lernte erzählte er uns in seinem Blog.

Das Naturwunder Cerro Torre zieht Bergbegeisterte aus aller Welt nach Patagonien. So auch Elisabeth und Philipp, die das Land mit ihrem Campervan erkundeten.
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Geheimnisse eines Grenzgängers
Vieles ist über Reinhold Messner bekannt, doch Geheimnisse gibt es immer zu lüften. Wir haben für euch bei seinem Sohn nachgefragt und so manch interessante Dinge herausgefunden: