Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Im Herzen Südtirols – Die Sarntaler Alpen

Aktuelles1 Min.04.10.2024

Foto: ServusTV / Albolina Film

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Zusammen mit bekannten Sportlerpersönlichkeiten wie Ex-Slalomweltmeister Manfred Pranger oder den Extremkletterern Tamara Lunger und Simon Messner taucht Bergwelten ein in die Sarntaler Alpen – im Herzen Südtirols. Es warten knifflige Klettertouren, fordernde Trainingsrouten oder einfach auch stille Orte zum Genießen. Zu sehen am Montag, den 7. Oktober auf ServusTV.

Mit etwas Fantasie gleichen die Umrisse der Sarntaler Alpen einem Herzen. Dies ist neben der geografischen Lage mit ein Grund, weshalb man das Gebiet auch das Herz Südtirols nennt.

Bergwelten taucht zusammen mit bekannten sportlichen Persönlichkeiten der Gegend in die reizvolle Welt dieser Gebirgsgruppe ein – von aufregenden Klettertouren bis hin zu stillen Genussplätzen. So unternehmen die beiden Extrembergsteiger Tamara Lunger und Simon Messner eine Klettertour auf den Ifinger. Der ehemalige Skiprofi Patrick Thaler entführt seinen Kumpel Manni Pranger an einen mystischen, sagenumwobenen Ort, um einen besonderen Sonnenaufgang zu erleben. Hias Hofer, der technische Ausbilder der Südtiroler Bergrettung und staatlich geprüfter Bergführer, klettert zusammen mit dem Weltcup-Kunstbahnrodler Simon Kainzwalder die glatte Porphyrwand der Sarner Scharte empor und Regina Spieß nimmt uns mit auf ihre Trainingsroute, auf der sie sich für den extremen Berglauf, den Ultra Skyrace, vorbereitet.


TV-Tipp:

ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation „Im Herzen Südtirols – Die Sarntaler Alpen“ am Montag, den 7. Oktober 2024, um 20:15 Uhr. Ab 21:15 Uhr ist die Folge in der Mediathek bei ServusTV On als Stream verfügbar.


Tourentipps zur Sendung

Auf den Kleinen und Großen Ifinger

Die anspruchsvolle Bergwanderung auf den Ifinger (2.581 m), den Hausberg von Schenna am SW-Kamm der Sarntaler Alpen, ermöglicht einen großartigen Rundblick auf die höchsten Gipfel rund um Meran. Während der Vorgipfel, der kleine Ifinger, ohne nennenswerten Schwierigkeiten zu erreichen ist, der setzt der Große Ifinger Schwindelfreiheit voraus und ist nur klettersteigerfahrenen Bergwanderern vorbehalten.

Werbung

Werbung

Gipfeltour zum Ifinger
Kleiner und Großer Ifinger
Wandern · Südtirol

Kleiner und Großer Ifinger

T3Schwer3:10 h10,8 km680 hm

Hier geht's zu den besten Wandertouren in den Sarntaler Alpen.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel