Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Rundwanderung im Val Lumnezia

Tourentipps1 Min.13.08.2020

Foto: Surselva Tourismus AG

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Die Val Lumnezia (zu Deutsch Lugnez) ist ein ruhiges und urtümliches Tal im Kanton Graubünden in der Schweiz, welches sich auf einer Länge von 25 Kilometern zwischen Ilanz und Vrin erstreckt. Am Talende in Vrin findet sich eine Rundwanderung der besonderen Art: von einem Kraftplatz zum nächsten in der Bündner Surselva.

Die Tour

Die Tour startet an der Bushaltestelle Post in Vrin. Noch im Ort lädt die Pfarrkirche Nossadunna e Sogn Gion Battesta mit dem Beinhaus und der Totenstube zu einer Besichtigung ein, wobei bereits in der Kirche eine grosse Energie zu spüren ist.

Nun verlässt man den Ort in Richtung Cons: An der alten Sägerei kurz vor dem Weiler, liegt zwischen einigen Birken eine kleine Heiligennische. Die Quellen oberhalb der Nische gelten auch als Kraftplätze, aufgrund ihrer guten Mineralqualität.

Bei der Sägerei führt der Weg links nach Plaun Tgiern zum wilden Glenner. Vorbei am Hexentanzplatz wandert man zur Rundbogensteinbrücke, wo die Flüsse von Vanescha und Diesrut/Ramosa aufeinandertreffen. Der Zusammenfluss ist ein Quell sprudelnder Lebensenergie. 

Kurz nach der Brücke gelangt man zur Abzweigung nach Parvalsauns. Von dort ist es nicht mehr weit bis zu den idyllischen Sommerweilern Puzzatsch und Camplun. Die beiden Kraft-Kapellen Sogn Valentin in Puzzatsch sind enorm und neutral wie sie gerne für Kultplätze verwendet wurden. 

Im Anschluss passiert man die Kapelle Sogn Giusep und erreicht eine kleine Anhöhe, von der man das ganze Tal überblickt. Es handelt sich übrigens um einen alten Kultplatz, auf dem später eine romanische Kapelle errichtet worden ist. Der Ort verfügt über enorme Kräfte. Sie sind neutral und von höchster Schwingungsebene. 

Werbung

Werbung

Bei Sogn Giusep sieht man zum Wasserfall Péz Ault und kann sich am Ende der Tour von seinen Sorgen befreien, während man das sprudelnde Wasser beobachtet. Zurück geht es frisch gestärkt und mit neuer Lebensenergie auf der Strasse nach Vrin.


Die Tour im Detail

Rundweg Vrin: Über Kraftorte wandern
Rundweg Vrin: Orte der Magie
Wandern · Graubünden

Rundweg Vrin: Orte der Magie

T2Mittel2:30 h8,3 km363 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel