Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Am Tegernsee
  • SportWandern
  • Dauer1:50 h
  • Länge5,5 km
  • Höchster Punkt883 m
  • Aufstieg140 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:50 h
Länge
5,5 km
Höchster Punkt
883 m
Aufstieg
140 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese bayrische Wanderung führt von Bad Wiessee durch moosbewachsene Wälder zum Aussichtsplateau der Prinzenruhe. Danach geht es talwärts durch Wiesen und Viehweiden und später entlang des Zeiselbachs bis zum Ufer des Tegernsees. Diese Tour in der Alpenregion Tegernsee Schliersee eignet sich hervorragend für Kinder, die bereits etwas mitlaufen möchten. Die Wege sind sehr abwechslungsreich und bieten viele Möglichkeiten zu gefahrlosen Exkursionen abseits der Hauptroute.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inRother Wandern mit dem Kinderwagen im Münchner Umland: 33 Touren zwischen Freising und Garmisch
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wandern mit dem Kinderwagen im Münchner Umland" von Carmen Egelhaaf, erschienen im Bergverlag Rother.

Badesachen einpacken: Die Wanderroute führt am Seefreibad der Gemeinde Bad Wiessee vorbei (kostenlos).

Wegbeschreibung

Am Wanderparkplatz Sonnenbichl folgen wir der Beschilderung Höhenweg Freihaus über Prinzenruhweg (W8) in den Wald. Ein geteerter Wanderweg führt uns etwa fünf Minuten steil den Berg hinauf, danach schlängelt sich der Weg leicht bergab in Richtung Freihaus. Nach etwa 15 Minuten biegen wir nach rechts Richtung Bad Wiessee ab. Wir haben nun die Prinzenruhe erreicht. Eine hübsche Lichtung mit herrlicher Sicht auf den See, Bad Wiessee, das Schloss von Tegernsee sowie Bodenschneid, Firstalm und Wallberg.

Ein überdachtes Rasthaus sowie mehrere Bänke laden zu einer Pause mit Panoramablick ein. Von dort geht es mit schönem Tegernsee-Panorama bergab. Nach 250 m zweigen wir nach links ab und wandern etwa 150 m steil bergab. Der Weg ist jedoch geteert und so mit dem Kinderwagen sicher zu bewältigen. Wenige Minuten später überqueren wir den Zeiselbach und biegen anschließend nach links auf den Fußweg in Richtung Ortsmitte, der uns direkt am Bach entlang nach Bad Wiessee führt. Am Rathaus überqueren wir die Bundesstraße und folgen weiter dem Lauf des Bachs (Zeiselbachweg) bis zum Ufer des Tegernsees. An der Seepromenade stoßen wir auf einen großen Kinderspielplatz mit Tarzanbahn, Kletterturm, Schaukel, Wasserspielgeräten, Bänken und Tischen zum Picknicken sowie einer großen Krabbelwiese.

Das flach abfallende Ufer eignet sich hervorragend zum Spiel am Wasser. Die Route führt uns nun in Richtung Süden. Am alten Troadkasten (ehemaliger Getreidespeicher) verlassen wir das Ufer.Wer die Tour abkürzen möchte, kann hier rechts in die Steinbrecherstraße abbiegen und erreicht 15 Minuten später den Sportplatz am Zeiselbach. Wer die gesamte Strecke gehen möchte, hält sich geradeaus und wandert an den hübschen alten Bauernhäusern von Altwiessee vorbei.

Etwa 800 m später erreichen wir das Seefreibad von Bad Wiessee, überqueren eine Brücke und biegen danach rechts auf den schmalen Fußweg Richtung Söllbachdammweg ab. Wir wandern nun am Söllbach entlang, bis wir etwa 15 Minuten später nochmals die Bundesstraße und den Söllbach überqueren. Anschließend biegen wir nach links in die Söllbachtalstraße und sofort wieder rechts in Richtung Haus Sonnleitn ab. Ab hier geht es kontinuierlich bergauf. Am Oskar-von-Miller-Weg zweigen wir nach links ab. Nach dem Haus Sonnleitn wird der Weg schmaler. Wir gehen geradeaus durch Wiesen und Wald hindurch und erreichen kurz darauf den Sportplatz von Bad Wiessee.

Von hier aus haben wir nochmals eine schöne Aussicht auf den See. Anschließend biegen wir nach links in Richtung Sonnenbichl und wandern im Schatten der Bäume durch einen hübschen, moosbewachsenen Wald steil bergauf. Nach etwa zehn Minuten flacht die Steigung ab und nach weiteren fünf Minuten haben wir das Gasthaus Sonnenbichl und unseren Wanderparkplatz erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto auf der A8 bisAusfahrt Holzkirchen. Auf der B318 weiter nach Bad Wiessee. Am Ortsende nach der Kirche Maria Himmelfahrt rechts in die Söllbachtalstraße einbiegen. Rechts halten und dem Wegweiser zum Sonnenlicht folgen.

Parkplatz

Parken beim Sonnenlicht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Bad Wiessee fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel