
Eine einfache und kurze Wanderung in den Bayrischen Voralpen, die von der Ortschaft Tegernsee auf breiter Forststraße zur urigen Kreuzbergalm, die auf 1.292 m liegt, führt. Die rund einstündige Tour eignet sich auch für Kinder und ist mit dem Kinderwagen befahrbar – ein paar Höhenmeter gilt es aber trotzdem zu meistern.
Rundtour Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Bayern Von Oberbuchberg nach Neureuth Wandern · Bayern Von Bernbeuren auf den Auerberg Wandern · Bayern Schliersberg und Schliersbergalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wer auf Gipfelsuche ist, steigt von der Kreuzbergalm etwa 50 Höhenmeter in Richtung Norden ab. Hier geht es über Weidegelände auf einem schmalen Pfad in rund 15 Minuten hinauf auf das Gipfelkreuz der Gindelalmschneid.
Wegbeschreibung
Der Aufstieg zur Alm beginnt am Wanderparkplatz Alpbachtal, den man in zehn Minuten zu Fuß vom Bahnhof Tegernsee erreicht. Wer mit der Bayerischen Regiobahn (kurz: BRB) anreist, geht vom Bahnhof zunächst in die Bahnhofstraße und verlässt diese nach wenigen Minuten nach links abbiegend auf die Max-Josef-Straße. Am Ende der Straße erreicht man den Parkplatz Alpbachtal. Wer mit dem Auto kommt, biegt in Tegernsee von Norden kommen von der Hauptstraße links in die Bahnhofstraße ein und fährt dann nach rechts in die Max-Josef-Straße bis zum Beginn des Alpbachtals und dem zugehörigen Parkplatz.
Vom Parkplatz aus geht es am rauschenden Alpbach entlang auf einer breiten Schotterstraße mit geringer bis mittlerer Steigung in das ruhige Alpbachtal hinein. Unterwegs trifft man auf ein paar Abzweigungen, die man unbeachtet lässt und folgt den gelben Wanderschildern zur Kreuzbergalm (Wanderweg Nr. 19 bzw. 20). Auf Höhe der kleinen Jagdhütte, der Hubertushütte (935 m) hat man die halbe Wegstrecke gemeistert. Kurz darauf überquert man einen Damm, dann geht es in mehreren Kehren hinauf in Richtung Kreuzbergköpferl.
Rund 100 Höhenmeter vor dem Ziel geht führt der Wanderweg aus dem schattigen Wald heraus, das letzte Wegstück bis zur Alm liegt in der Sonne. Nach einer Stunde Wanderung erreicht man die Kreuzbergalm, die fast kitschig auf der saftig grünen Bergkuppe umgeben von jungen Rindern anmutet. Von hier genießt man einen schönen Blick zum markanten Gipfelaufbau des Wendelsteins. Auf der Alm gibt es einfache Brotzeiten und Getränke. Der Rückweg ins Tal verläuft auf dem Aufstiegsweg.
Anfahrt und Parken
Von der Autobahn A 8 München-Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen und weiter Richtung Tegernsee. In Tegernsee (Ortschaft) links in die Bahnhofstraße abbiegen, dann rechts in die Max-Josef-Straße, die am Parkplatz Alpbachtal endet.
Parkplatz Alpbachtal
Mit Bus oder Bayerischer Regiobahn bis nach Tegernsee fahren
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall Werbung Österreich, Achenkirch Ledermaier Loft & Lodge's Werbung Österreich, Maurach am Achensee Hotel St. Georg zum See Werbung Deutschland, Bayrischzell Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort Werbung Deutschland, Bad Wiessee Hotel Terrassenhof
Wandern · Tirol Wanderung zum Hans Berger Haus von Kufstein/Ebbs Wandern · Tirol Von Thiersee auf den Pendling Wandern · Tirol Farmkehralm Wandern · Bayern Über die Burgaualm zum Wössner See