Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Diese 5 Aktivitäten rund um den Hochkönig solltest du nicht verpassen

Regionen1 Min.10.10.2024

Foto: Hochkönig Tourismus

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Ob Wandern, Mountainbiken oder Klettern – die Region Hochkönig ist im Sommer wie Winter ein Eldorado für Bergsportbegeisterte. Doch die Region hat noch viel mehr zu bieten: Neben den klassischen Bergsportarten gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten, die einen Urlaub abwechslungsreich und unvergesslich machen.

1. Ein Bergwerk entdecken

Das Bergbaumuseum samt Schaustollen macht die Geschichte vom prähistorischen Bergbau in Mühlbach am Hochkönig bis in die Neuzeit erlebbar. Vor allem die Besichtigung des Schaustollens mit Feldbahn ist ein Erlebnis, das dich tief in vergangene Zeiten untertags entführt.


2. Auf dicken Reifen bergab

Eine Abfahrt mit dem Mountaincart ist nichts für schwache Nerven: Nach einer kurzen Einschulung geht es (für alle über 1,45 Meter Körpergröße) direkt die 6,5 Kilometer lange Strecke an der Karbachalmbahn, mit der man an den Startpunkt gelangt, bergab. Das relativ neue Funsport-Gerät macht richtig Spaß, wenn man es durch die Naturlandschaft des Hochkönigs lenkt.


3. Kletterpartie im Wald

Mut und Schwindelfreiheit sind relativ praktische Eigenschaften, wenn man den Waldseilgarten Natrun bewältigen möchte. Gut ausgerüstet und gesichert durchquert man den Parcours in luftiger Höhe – ein echtes Erlebnis! Kinder bis 15 dürfen den Waldseilgarten nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Der Name lässt bereits erahnen, dass der Kletterprinzessin-Parcours von dieser Regel ausgenommen ist.

Werbung

Werbung


4. Need for Speed

Ein Klassiker der alpinen Familienbespaßung in den Sommermonaten ist sicherlich das Sommerrodeln. Die 1,6 km lange Sommerrodelbahn am Biberg überwindet 345 Höhenmeter, 61 Kurven und 3 Super-Jumps. Ob rasanter Talflitzer oder gemütlicher Genussrodler: das Tempo bestimmst du mit dem Schalthebel ganz einfach selbst.


5. Badespaß & kühles Nass

Ein kühles Nass bereichert jeden Sommertag: Die Freibäder Maria Alm und Mühlbach sorgen an heißen Sommertagen für willkommene Abkühlung samt Babybecken, Gastronomie und weitreichender Liegewiese. Etwas kühler, dafür ungleich größer und erfrischender, ist auch der Zeller See mit Blick aufs Kitzsteinhorn nicht allzu weit entfernt.


6. Mit Alpakas wandern

Die Ruhe und Gelassenheit, welche die sanftmütigen Tiere ausstrahlen, überträgt sich während einer Alpakawanderung am Kinder-Bauernhof Kniegut in Mühlbach auch auf ihre Begleiter. Beim Führen und Füttern erfährt man allerlei über Lebensart, Haltung und Pflege der zotteligen Vierbeiner. Nach einer kurzen Einführung startet die gemeinsame Wanderung (reine Gehzeit rund 1 Stunde). Anschließend gibt es ein kostenloses Getränk und die Möglichkeit, Produkte von der Wolle der Alpakas zu erwerben.

Den gesamten Travel-Guide für eine Woche in der Hochkönig-Region findest du hier:


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel