
MTB-Alpencross auf der Albrechtroute - Etappe 4: Vom Lago di Cancano bis Precasaglio. Vom beschaulichen Lago die Cancano geht es auf der vierten Etappe mitten ins touristische Bormio. Wir verlassen die Stadt aber gleich wieder, um auf einem schönen, aber teils sehr steilen Wanderweg nach St. Caterina zu gelangen. Von dort geht es auf asphaltierter Straße zum Passo di Gavia, dem mit 2.621 m höchsten Punkt der Transalp. Insgesamt eine lohnende Mountainbiketour in der Ortlergruppe in Italien.
Einkehrmöglichkeit
Mountainbike · Graubünden Mit dem Bike um den Piz Kesch Mountainbike · Lombardei Passo Gallo und Trela Mountainbike · Lombardei Rundtour Lagi di Cancano ins Val Mora
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Wer noch Kraft und Zeit für 1.000 Hm hat, der sollte sich eine Übernachtung auf der Bozzihütte nicht entgehen lassen. Das Rifugio Montozzo a Bozzi (Tel. +39 03 64 90 01 52) liegt wunderschön oberhalb von Pezzo auf der Route (Etappe 5). Unbedingt reservieren.
Die einzige Übernachtungsmöglichkeit in Precasaglio ist das Hotel Frigidolfo, Tel. +39 0364 91266, das sehr empfehlenswert ist. In Pezzo, das man in rund 15 Minuten erreicht, kann man gut im Da Giusy übernachten. www.dagiusy.com
Wegbeschreibung
Die 4. Etappe unterscheidet sich von der Albrecht-Originalroute, die über Grosio und Sondalo zum Passo dell’Alpe und später zum Passo di Gavia führt. Vom Lago di Cancano geht es am vierten Tourentag zunächst bergab an den Torri di Fraele (1.941 m) vorbei und auf Serpentinenstraßen hinab bis zum italienischen Ort Bormio (dort gibt es ein Fahrradgeschäft mit Reparaturmöglichkeit). Von Bormio kann man entweder die nicht wenig befahrene Bundesstraße nach Santa Caterina Valfurva (1.734 m) nehmen oder den ausgeschilderten Wanderweg, der nach Bormio auf der rechten Seite der Bundesstraße startet. Der Wanderweg ist schöner, es geht aber über eine lange Strecke steil bergauf und man meistert rund 300 Höhenmeter zusätzlich als bei der schnelleren Variante über die Bundesstraße.
Von St. Caterina geht es auf geteerter Straße rund 900 Höhenmeter am Lago Bianco vorbei auf den Passo di Gavia (2.621 m). Wer den Pass gemeistert hat, rollt auf der Serpentinenstraße in Richtung Pezzo. Achtung: den gefährlichen, nicht beleuchteten Tunnel kann man rechts auf einer Schotterpiste umfahren. Im Tal angekommen, ist der nächste Ort mit Übernachtungsmöglichkeit Precasaglio (1.340 m).
weitere Etappe:
Albrechtroute Etappe 5: Von Precasaglio bis Madonna di Campiglio
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments
Mountainbike · Lombardei Albrechtroute - Etappe 5: Von Precasaglio bis Madonna di Campiglio Mountainbike · Südtirol Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 3: Von Schleis-Mals nach Martina Mountainbike · Südtirol Vinschgau Cross - Etappe 3: Tanas - Reschensee Mountainbike · Südtirol TransAlp E-Bike, Etappe 3: Von Trafoi nach Latsch