Winterwanderung zur Talschlusshütte von der Fischleinbodenhütte
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 0:30 h
- Länge
- 1,9 km
- Aufstieg
- 76 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.526 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine leichte Winterwanderung führt von der Fischleinbodenhütte (1.454 m) am Eingang des Fischleintales bei Sexten hinein zur Talschlusshütte auf 1.548 m. Während der ganzen Wanderung im „Naturpark Drei Zinnen“ mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten hat man die beeindruckenden Spitzen von Elferkofel, Zwölferkofel und Hochbrunnerschneid vor sich.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Fischleinbodenhütte wandert man gemütlich auf dem Dolomitenweg Nr. 5 bzw. auf dem Wanderweg Nr. 102 taleinwärts. Der angenehme Weg ist breit genug, um nebeneinander zu wandern und weist kaum nennenswerte Steigungen auf. Im weiten Talboden des Fischleintales, in dem sich gleich mehrere Bäche vereinen, kann man auch Langlaufen.
Nach knapp einer halben Stunde erreicht man die urige Talschlusshütte auf 1.548 m umringt von den Dolomitengipfeln.
Die Hütte ist auch im Winter von Mitte Dezember bis Ende März geöffnet und wartet mit köstlicher Südtiroler Küche auf.
Anfahrt
Über den Brenner und die Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Pustertal; durch das Pustertal bis Innichen, wo man nach Sexten abzweigt.
Vom Ortsteil Moos bei Sexten fährt man in das Fischleintal bis zur Fischleinbodenhütte.
Vom Lienz in Osttirol über Sillian ins Pustertal bis Innichen und weiter wie oben.
Parkplatz
Gebührenpflichtiger Parkplatz vor der Fischleinbodenhütte.
-
-
Die Rudi Hütte ist ein uriges Bergrestaurant in den Sextner Dolomiten in Südtirol. Sie wird seit dem Jahre 1966 leidenschaftlich und mit viel Liebe von der Familie Egarter geführt. Ihr Lage inmitten der Rotwandwiesen ist einzigartig - umgeben von den schroffen Gipfeln der Dolomiten und mit atemberaubenden Ausblick auf die berühmte Sextner Sonnenuhr.Die Hütte ist im Sommer und im Winter geöffnet. Während der Sommermonate ist sie beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und gemütliche Spaziergänge für die ganze Familie. Neben der Hütte befindet sich außerdem ein großer Kinderspielplatz und ein Gehege mit Rentieren.Im Winter ist die Hütte ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer und Rodler - nur wenige Meter von der Rudi Hütte entfernt startet die 5 km lange Rodelbahn ins Tal.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet