Bei dieser schönen Winterwanderung auf einer Höhe von rund 1.000 m im oberen Tiroler Lechtal kommen nicht nur Naturliebhaber, sondern auch alle Freunde der Architektur auf ihre Kosten.
Dort, wo im Sommer die Radler auf dem Lechtalradweg unterwegs sind, geht es entlang der verschneiten Lech-Auen zum Naturparkhaus Klimmbrücke, mit seinem spektakulären Standort direkt auf einer Brücke über den Lech bei Elmen. Ein Wintervergnügen in den Lechtaler Alpen für die ganze Familie.
Foto: Tourismusverband Lechtal, Michael Kohler
💡
In Elmen lohnt ein Besuch der Pfarrkirche zu den Heiligen Drei Königen mit Friedhof und Kriegerdenkmal. Der aus Elbigenalp stammende Künstler Johann Anton Falger malte 1841 auch für Elmen einen Totentanz aus 12 kleinformatigen Holztafeln. Der Bilderzyklus war zunächst in Nischen der Friedhofsmauer angebracht. Heute wird der in der Totenkapelle aufbewahrt.
Anfahrt
Von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Häselgehr, ca. 29 km.
Von Steeg kommend Richtung Reutte bis nach Häselgehr, ca. 19 km.