
Mehrere Kleindörfer und Weiler, die zu einem lockeren Siedlungsband verbunden sind, prägen das Dorf Häselgehr im Tiroler Lechtal auf 1.000 m Höhe. Diese leichte und familienfreundliche Winterwanderung führt durch einige dieser Ortsteile.
Entlang des Lechs und schneebedeckten Felder und Wiesen taucht man ein in eine beschauliche Winterlandschaft der Lechtaler Alpen.
Familientour Rundtour

Winterwandern · Bayern Hopfen-Faulensee Runde 
Winterwandern · Tirol Stanzach - Am Namlosbach entlang 
Winterwandern · Tirol Am Lech entlang: Häselgehr - Elmen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Im Winter kann man in Häselgehr wie auch im übrigen Lechtal sehr gut langlaufen. Die Loipen von Steeg bis Häselgehr wurden mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz bei der Kirche in Häselgehr. Die Winterwanderung führt von dort vorbei bei den Ortsteilen Luxnach und Aalach. Es geht dann über die Lechbrücke und durch Felder zurück nach Häselgehr.
Anfahrt und Parken
Von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Häselgehr.
Von Steeg kommend Richtung Reutte bis nach Häselgehr.
Parkplatz bei der Kirche.
Regionalbus Haltestelle Häselgehr Abzweigung Gramais
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Schattwald Chavida Chalets 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Gasthof Hochvogel 
Werbung Österreich, Lechaschau Hotel Krone Tirol


Winterwandern · Tirol Pettneu via Vadiesen 

Winterwandern · Bayern Winterwanderweg durchs Schwarzenbachtal 

Winterwandern · Tirol Winterwanderung von Elmen nach Stanzach 

Winterwandern · Tirol Elbigenalp-Grießau-Feldwegrunde
