
Abmarsch zum Windberg Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland 
Parkplatz beim Gasthof Leitner im Tal der Kalten Mürz. Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland 
Am Schneealmplateau Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland 
Blick auf das Steinalpl Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland 
Kleinboden Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland 
Im Tal der Kalten Mürz Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Bildergalerie (6)

Lange und wunderbar einsame Tour auf der Nordseite des Schneealmstocks im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark. Ausgangspunkt für diese abwechslungsreiche Tour ist der Gasthof Leitner im Tal der Kalten Mürz.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Niederösterreich Raxalpe: Östliche Plateaurunde 
Wandern · Steiermark Über die Wetterin auf die Tonion im Naturpark Mürzer Oberland 
Wandern · Oberösterreich Donausteig-Südroute, Etappe 13 (G6): Von Grein nach Sarmingstein
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Diese lange Tour kann man mit einer Übernachtung am Schneealpenhaus auch auf zwei Tage aufteilen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom P beim Gasthof Leitner geht es zunächst auf einer Forststrasse ca. 3km taleinwärts (Fahrverbot!) bis zum sogenannten "Steinalpl", einem einzigartigen Naturjuwel im Naturpark Mürzer Oberland. Die weiten Schwemmkegel der Kalten Mürz ermöglichen es, dass hier einige seltene Pflanzen- und Tierarten leben (https://www.muerzeroberland.at/naturpark/naturjuwele/steinalpl/).
Bald zweigt ein am Beginn etwas verwachsener Steig rechts vom Forstweg ab (Markierung, Beschilderung) und führt steil bergauf entlang eines Baches bis zum sogenannten Kleinboden. Mit herrlichen Nahblicken auf die Donnerwand geht es immer dem Talboden (auch teilweise im Bachbett) folgend aufwärts bis zum Melkboden (Schwemmkegel, ein urtümlich anmutender Talboden).
Nun wieder steiler bergauf in zahlreichen Kehren bis auf das Schneealmplateau und von dort in wenigen Minuten zum Windberggipfel.
Gut zu wissen
Ein herrliches Panorama macht diesen Gipfel zu einem der schönsten Aussichtspunkte im gesamten Naturpark Mürzer Oberland. Auch die beiden Hütten (Michlbauerhütte und Schneealmhaus) sind sichtbar.
Abstieg
Retour geht es am Aufstiegsweg.
Anfahrt und Parken
Von Mariazell oder Mürzsteg bis Frein an der Mürz und bei Neuwald ins Tal der Kalten Mürz abbiegen.
Mehrere P beim Gasthof Leitner, bitte dort wegen Parkordnung fragen!
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach 
Werbung Österreich, Edlach an der Rax Therapiesalon im Wald Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger 
Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer




Wandern · Steiermark Johnsbacher Höhenweg 



Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 10: Von Niklasdorf nach Leoben