Johnsbacher Höhenweg







Sport
Wandern
Dauer
6:45 h
Länge
16,8 km
Höchster Punkt
1.759 m
Aufstieg
1.047 hm
Abstieg
1.047 hm
Beschreibung
Der Johnsbacher Höhenweg ist ein entspannter Höhenweg umgeben von den Felsmassiven der Hochtor- und Reichensteingruppe. Er ist lang, aber nicht ausgesetzt und führt über Almen, Moore und kleine Tümpel. Gipfelerlebnisse gibt es trotzdem auf gleich mehreren kleineren Kugeln. Außerdem lädt die Mödlinger Hütte mit ihrer ausgezeichneten Küche zur Rast ein. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann die Tour dank Mödlinger Hütte auch gut auf zwei Tage aufteilen. Ausgangspunkt für die 16,8 km lange Runde ist der Gasthof Donner im Bergsteigerdorf Johnsbach im Gesäuse. Es sind 1.047 Höhenmeter zu bewältigen und man sollte 6:45 h reine Gehzeit einplanen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Aussichtsreich
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkVom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 11: Von der Heßhütte nach Radmer
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Guide Gesäuse – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz zwischen Gasthof Donnerwirt, 753 m, und Bergsteigerfriedhof folgen wir der Beschilderung Richtung Mödlinger Hütte (Wegnummer 01/08) bergauf; erst entlang einem steilen Karrenweg, über den Winterhöllbach mit kleinem Staubecken bis zur Huberalm, dann auf angenehmem Pfad im Wald mit einigen Bachquerungen. Die letzten 15 Minuten wandern wir auf einer Forststraße mit zunehmend schönem Blick auf Ödstein und Admonter Reichenstein, bis wir die einladende Mödlinger Hütte, 1.523 m, erreichen.
Die Hütte bietet sich für eine Rast an, bevor es Richtung Südosten zum ersten Gipfel der Tour weitergeht. Erst über Wiesen und ab der Treffner Alm steiler durch den Wald erreichen wir den Spielkogel, 1.731 m (Wegnummer 673). Dann folgen wir dem Höhenrücken, mit kurzem Ab- und Wiederaufstieg beim Brunntörl, vorbei an der Abzweigung zum Wolfsbacherturm, 1.747 m (kurzer Abstecher möglich), zum Anhartskogel, 1.764 m. Weiter geht es durch Heidelbeerfelder, vorbei an Moortümpeln und kleinen Bachläufen zum nächsten und letzten Gipfel, dem Niederberg, 1.688 m. Fünf Minuten nach dem Niederberg verlassen wir bei der Abzweigung in den Sebringgraben, 1.640 m, schweren Herzens den Höhenrücken und biegen an der gut beschilderten Weggabelung scharf links ab (Wegnummer 675).
Ab hier durch den Wald steil bergab in den Sebringgraben, dem wir bis zur Wolfsbacher Niederalm, 1.140 m, folgen. Im Anschluss gehen wir, großteils am Sebringbach entlang, im dichten Wald bis ins Johnsbachtal zur Abzweigung des Schattseitenwegs, 863 m. Hier können wir nun – je nach kulinarischer Vorliebe – geradeaus zum Gasthof Ödsteinblick, rechts zum Kölblwirt oder links zum Donnerwirt abbiegen. Zurück zum Ausgangspunkt geht es links, einem idyllischen Weg in sicherem Abstand zur Autostraße folgend bis zum Ortseingang Johnsbach und zurück zum Gasthof Donnerwirt.
Anforderungen
Forststraßen und Waldsteige
Einkehr
In Johnsbach Gasthof zum Donner, Tel. +43/3611 218, 19 Schlafplätze und zwei Ferienwohnungen, Juni bis Sept. täglich geöffnet, Oktober bis Mai Montag und Dienstag Ruhetag
Mödlinger Hütte, Tel. +43/3611 21120, Mobil +43/664 75127446, 68 Schlafplätze, geöffnet von Mai bis Ende Oktober
Tipp: Wenn man die Tour mit einer Nächtigung in der Mödlinger Hütte auf zwei Tage aufteilt, ist sie auch für Kinder gut geeignet.
Anfahrt und Parken


Zum Talort Bergsteigerdorf Johnsbach im Gesäuse (753 m) führt die Zufahrt von der Gesäusestraße/Abzweigung Bachbrücke/Weidendom (5 km); von Admont 15 km.
Parkplatz
Parkplatz Gasthof zum Donner, bzw. Bergsteigerfriedhof
Öffentliche Verkehrsmittel
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Werbung
Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg)Landhotel Timmerer
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Luchs Trail, Etappe 3: Von der Laussabaueralm nach Admont
- Wandern · Steiermark
Glattjoch
- Wandern · Steiermark
Aflenzer Bürgeralm - Mitteralpe - Fölzalm
- Wandern · Steiermark
Luchs Trail, Etappe 7: Von Gstatterboden nach Mooslandl