Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 15: Kapfenberg - Rennfeld - Bruck an der Mur
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge18,5 km
  • Höchster Punkt1.629 m
  • Aufstieg1.121 hm
  • Abstieg1.142 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
18,5 km
Höchster Punkt
1.629 m
Aufstieg
1.121 hm
Abstieg
1.142 hm
Anfahrt
Merken
Hochsteiermark
Eine Tour von
Beschreibung

BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 15: Auf der letzten Etappe erlebt man die steirische Hochtechnologie-Region einmal anders. Eine wunderschöne Bergwanderung, zuerst zum Wallfahrtsort Frauenberg und dann über einen der aussichtsreichsten Gipfel der Steiermark zwischen der dritt- und viertgrößten Stadt der Grünen Mark stehen am Programm und stellen einen würdigen Abschluss der BergZeitReise dar.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Rennfeld ist ein aussichtsreicher Gipfel. Eine Übersichtstafel erklärt das Bergpanorama.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Hier endet die BergZeitReise auf ihrer 15. Etappe mit einer ordentlichen Wanderung inklusive Überschreitung eines aufgrund seiner Lage idealen Aussichtsberges hoch über dem Mur- und Mürztal. Dazu starten Sie in Kapfenberg am Europaplatz und spazieren in Richtung Hauptplatz. Kurz nachdem Sie die Mürz überqueren, zweigt links ein Weg in Richtung Burg Oberkapfenberg ab. Sie folgen diesem bergauf bis zu einer großen Kreuzung. Die BergZeitReise verläuft von der oben erwähnten Kreuzung weiter geradeaus in Richtung Prieslbauer und weiter, an einem Marterl vorbei, nach Frauenberg mit der sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Rehkogel. Von Kapfenberg bis Frauenberg dauert die Wanderung etwa 2 Stunden. In Frauenberg gehen Sie von der Wallfahrtskirche linkshaltend über den großen Parkplatz aufwärts bis zu dessen Ende bei einer Infotafel zum Rennfeld-Schutzhaus. Hier beginnt der zum Teil etwas steilere Anstieg auf das 1.629 m hohe Rennfeld. Der Weg verläuft in südöstlicher Richtung (nicht zur Jagaalm abzweigen) großteils durch Wald, erst zum Schluss erreichen Sie die große Gipfelwiese mit der Sendeanlage, dem Schutzhaus und dem aussichtsreichen Gipfel. Eine Übersichtstafel gibt Auskunft über das Rennfeldpanorama, welches von den Gletschern der Hohen Tauern bis in die ungarische Tiefebene und von den nördlichen Kalkalpen bis zu den Karawanken reicht. Von Frauenberg bis zum Rennfeldgipfel sollten Sie 1 1/2 Gehstunden einplanen.

Nach einer Rast im Schutzhaus (Nächtigung möglich, www.alpenverein.at/ottokarkernstockhaus) beginnt der letzte, längere Abstieg der BergZeitReise. Zunächst folgen Sie dem Forstweg in Richtung Pischkalm, zweigen jedoch nach etwa 20 Gehminuten rechts ab und wandern entlang des Steiges durch den Wald zum Teil etwas steiler bergab zum Wirtshaus Hutterer (an Wochenenden bewirtschaftet).

Nun schwenkt der Weg in einem großen Bogen von Norden nach Westen und führt zum Himmelwirt, einem netten Gasthaus direkt an der Wanderroute. Ab hier geht es auf einer asphaltierten Straße, zuletzt parallel zur Autobahn, abwärts bis in den Brucker Ortsteil Pischk. Sie halten sich jetzt rechts und kommen so, kurz der Mur entlang wandernd, nach rund 3 Stunden vom Rennfeldgipfel aus gerechnet entweder direkt zum Brucker Bahnhof oder in die benachbarte Altstadt - zum Start- und Zielpunkt der hochsteirischen BergZeitReise.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel