Fernwanderweg NÖ - Etappe 2: Von Mitterbach am Erlaufsee nach Lackenhof am Ötscher
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 22,8 km
- Aufstieg
- 1.246 hm
- Abstieg
- 1.232 hm
- Max. Höhe
- 1.625 m
Anzeige
Familienwanderung von Mitterbach am Erlaufsee (789 m) nach Lackenhof am Ötscher. Vom Erlaufsee steigt man bis zum Terzerhaus empor, einem gelungenen Beispiel für modernen alpinen Schutzhüttenbau. Die Fernsicht auf das umliegende Ötscherland ist einmalig.
Man wandert weiter und kommt über den Eisernen Herrgott zur Feldwiesalm und weiter zum Riffelsattel. Nach dieser Wanderung für die ganze Familie erreicht man schließlich Lackenhof, das Ziel dieser Etappe in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich.
Man wandert weiter und kommt über den Eisernen Herrgott zur Feldwiesalm und weiter zum Riffelsattel. Nach dieser Wanderung für die ganze Familie erreicht man schließlich Lackenhof, das Ziel dieser Etappe in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich.

Am langen Pfingstwochenende ist Sonne rar, es überwiegt der Regen (Foto: Wagenbrüchsee in Oberbayern)
Foto: Martin Weber

Niederösterreicher Voralpen
Foto: Martin Weber

Halterhütte Brunnstein - Gemeindealpe
Foto: Martin Weber

Feldwiesalm Richtung Ötscher
Foto: Martin Weber
Alle 6 Fotos ansehen

Gemeindealpe Gipfel
Foto: Martin Weber

Ötscher
Foto: Martin Weber
💡
Abkürzung ins Tal mit dem Sessellift nach Lackenhof möglich.
Anfahrt
Mit PKW von Norden über B20 nach Mitterbach am Erlaufsee, von Süden über Gußwerk-Mariazell.Parkplatz
Talstation Sessellift im OrtszentrumÖffentliche Verkehrsmittel
Mariazellerbahn nach Mitterbach am Erlaufsee (http://fahrplan.oebb.at).-
Die Halter-Hütte Brach (1.449 m) liegt in den Ybbstaler Alpen im Mostviertel (Niederösterreich) und gewährt Wanderern und Familien mit Kindern einen schönen Blick auf Ötscher, steirisches Gebirge und Gemeindealpe. Erreichbar ist die Hütte in Niederösterreich vom Zellerrain aus, der die Grenze zur Steiermark bildet. Beliebte Ausflugsziele für Schneeschuhwanderer sind der Greimelgraben, der Schleiferfall, die Ötscher-Tormäuer und die Ötschergräben. Im Sommer besteht die Möglichkeit der Verpflegung und der Übernachtung.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das neu gebaute und nun sehr moderne Terzerhaus (1.626 m) befindet sich auf der Gemeindealpe Mitterbach in Niederösterreich und wurde erst im Sommer 2014 als Nachfolger des über 100 Jahre alten Hauses eröffnet. Da man mit einem Lift fast direkt bis zum Terzerhaus in den Ybbstaler Alpen gelangen kann, ist ein Besuch auch für ältere Menschen oder Familien mit Kleinkindern ohne Probleme möglich. Vor allem Wanderer schätzen das schöne Gebiet der Gemeindealpe. Eine beliebte Wandertour führt vom Terzerhaus über die Feldwiesalm, den Kleinen Ötscher (1.512 m), den Riffelsattel (1.284 m) und bis zum Ötscherschutzhaus (1.418 m). Da sich das neue Terzerhaus direkt im Skigebiet Gemeindealpe Mitterbach befindet, eignet es sich auch optimal als gemütliche Einkehrstation für Skifahrer bzw. Snowboarder. Insgesamt hat das Skigebiet eine Pistenlänge von 15 Kilometern. Ein besonderes Highlight ist die steilste Piste Niederösterreichs mit 70% Gefälle.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet