
Am langen Pfingstwochenende ist Sonne rar, es überwiegt der Regen (Foto: Wagenbrüchsee in Oberbayern) Foto: Martin Weber 
Niederösterreicher Voralpen Foto: Martin Weber 
Halterhütte Brunnstein - Gemeindealpe Foto: Martin Weber 
Feldwiesalm Richtung Ötscher Foto: Martin Weber 
Gemeindealpe Gipfel Foto: Martin Weber 
Ötscher Foto: Martin Weber Bildergalerie (6)

Familienwanderung von Mitterbach am Erlaufsee (789 m) nach Lackenhof am Ötscher. Vom Erlaufsee steigt man bis zum Terzerhaus empor, einem gelungenen Beispiel für modernen alpinen Schutzhüttenbau. Die Fernsicht auf das umliegende Ötscherland ist einmalig.
Man wandert weiter und kommt über den Eisernen Herrgott zur Feldwiesalm und weiter zum Riffelsattel. Nach dieser Wanderung für die ganze Familie erreicht man schließlich Lackenhof, das Ziel dieser Etappe in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich.

Wandern · Steiermark Styrian Iron Trail - Etappe 3: Von Mautern nach Wald am Schoberpass 
Wandern · Niederösterreich Luchs Trail, Etappe 10: Von Lassing nach Hochreit 
Wandern · Steiermark Aus dem „Tirol“ auf die Lach- und Hinteralm im Naturpark Mürzer Oberland
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Abkürzung ins Tal mit dem Sessellift nach Lackenhof möglich.
Wegbeschreibung
In Mitterbach nach der Waldrandsiedlung dem Wanderweg 06 Richtung Erlaufsee folgen. Nach Erreichen des Erlaufsees könnte man sich vor dem Aufstieg auf die Gemeindealpe in der warmen Jahreszeit noch im stets kühlen See (Seebad) kurz erfrischen, bevor der schmale Waldweg 05 hinauf bis zum neuen Terzerhaus ansteigt. Der Neubau des Terzerhauses ist ein wahrhaft gelungenens Beispiel für modernen alpinen Schutzhüttenbau. Dort oben bietet sich herrliche Fernsicht auf das gesamte Ötscherland (Bürgeralpe, Ötscher, Dürrenstein).
Nach Verlassen des Terzerhauses geht es weiter am Weg 05, er ist auch mit den markanten blau-gelben Schildern des Niederösterreichischen Landesrundwanderweges gut markiert. Über den Eisernen Herrgott wird die Feldwiesalm erreicht. Bei der nächsten Wegkreuzung folgen wir nun nicht mehr dem blau-gelb markierten NÖ Landesrundwanderweg (der führt hinunter nach Langau, doch dort gibt es keine Nächtigungsmöglickeit mehr) sondern halten uns rechts am Weg 05 bzw. 06, der uns auf den Riffelsattel führt. Hier haben nun müde Füße die Möglichkeit, rechts weiter zum Ötscherlift zu gehen und von dort ins Tal zu fahren.
Wer noch weiter gehen mag, folgt dem Weg links vom Riffelsattel hinunter nach Lackenhof.
weitere Etappen
Fernwanderweg NÖ - Etappe 1: Von St. Aegyd am Neuwalde nach Mitterbach am Erlaufsee
Fernwanderweg NÖ - Etappe 3: Von Lackenhof am Ötscher zur Ybbstaler Hütte
Fernwanderweg NÖ - Etappe 4: Von der Ybbstaler Hütte nach Göstling
Fernwanderweg NÖ - Etappe 5: Von Göstling nach Hollenstein a.d. Ybbs
Anfahrt und Parken
Mit PKW von Norden über B20 nach Mitterbach am Erlaufsee, von Süden über Gußwerk-Mariazell.
Talstation Sessellift im Ortszentrum
Mariazellerbahn nach Mitterbach am Erlaufsee (http://fahrplan.oebb.at).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt




Wandern · Steiermark Aflenzer Bürgeralm - Mitteralpe - Fölzalm 

Wandern · Steiermark Benediktweg - Etappe 2: von Hohentauern nach Seckau 

Wandern · Steiermark BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 1: Bruck an der Mur – Floning – Etmißl

