Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge7,9 km
  • Höchster Punkt2.581 m
  • Aufstieg524 hm
  • Abstieg524 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
2.581 m
Aufstieg
524 hm
Abstieg
524 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Athesia-Tappeiner Verlag
BeschreibungDas Sarntal ist eines der wenigen Täler in Südtirol, das sich nicht komplett von der Tourismusentwicklung im Lande hat überollen lassen. Gerade deshalb gibt es im Sarntal eine große Anzahl an sehr schönen und zum Teil auch einsamen Wanderungen.

Die Kabinenbahn in Reinswald bringt den Wanderer hinauf auf ein Hochplateau, auf dem es endlose Wanderwege und einfache Gipfeltouren mit grandiosem Ausblick auf die nahen Dolomiten gibt. Sowohl der kurze Aufstieg zum Gipfel des Sattele, der direkt oberhalb der Bergstation der Kabinenbahn Reinswald liegt, sowie der Weiterweg zum Plankenhorn verlaufen über relativ einfach zu begehende Bergwege.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Südtiroler Gipfelkinder" von Christjan Ladurner, erschienen im Verlag Tappeiner.

Unterhalb der Sunnalm, die nicht ganz auf Halbweg zwischen der Tal- und der Bergstation der Kabinenbahn liegt, gibt es zwei kleine Weiher. Der Sage nach gab es hier einen See, in dem so manche arme Seele ihr nasses Grab fand. Heute gibt es oben am Berg, mit Ausgangspunkt bei der Kabinenbahn, einen interessanten Erlebnisweg, den Urlessteig. Dieser ist in 4 Abschnitte unterteilt und kann somit als kurze Wanderung oder Tagestour begangen werden.
Wegbeschreibung
Der Weg zum Gipfel des Sattele (2.458 m) ist mit Nr. 9B gekennzeichnet und beginnt bei der Bergstation der Kabinenbahn. Man steigt über den Aufstiegsweg ab. Man kann die Tour verlängern und einen zweiten Gipfel, das Plankenhorn (2.543 m), besteigen. Vom Sattele wandert man immer am Kamm entlang über den Weg Nr.8A, der über das Plattenjoch führt und am Schluss dann etwas steiler hinauf zum Gipfel leitet. Man steigt über denselben Weg wieder ab.

Urlessteig
Wie im Bergwelten-Tipp erwähnt ist dieser in 4 Abschnitte geteilt. Die erste Teilstrecke , die von der Bergstation bis zur Pfnatschalm führt, befasst sich mit dem Thema Wasser. Kinder können sich mit Wasserrädern und Wasserläufen unterhalten sowie einen Teich auf einem Holzfloß überqueren.

Dann geht es weiter zur Sunnalm, wo Schautafeln über die ortstypische Fauna Auskunft geben. Die Kinder können auf einer übergroßen Libelle herumkraxeln.

Auf dem Abschnitt von Pichlberg zur Getrumalm wird so manches über die Besonderheiten im Tal, wie z.B. die Zwergkiefern (Latschen), die Almwirtschaft oder über den ehemaligen Bergbau (Sarner Knappenlöcher) erzählt. Alle Almen entlang des Weges sind in den Sommermonaten bewirtschaftet.

Werbung

Anfahrt und Parken
Von Bozen oder über das Penser Joch nach Reinswald im Sarntal; man fährt durch die Ortschaft durch bis zur Talstation der Gondelumlaufbahn, wo es einen großen Parkplatz gibt; Auffahrt mit der Bahn zur Bergstation (2.127 m).
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel