
Ein Dolomiten-Aussichtsberg von Format: Wer im Umkreis des Giaupasses nach einem leicht erreichbaren Panoramagipfel Ausschau hält, findet im Süden der Croda-da-Lago-Gruppe ein solches Bergjuwel: den Mondeval. Der einfache und kurze Zugangsweg über die Kerbe Forcella di Giau bringt uns auf eine sanft gemuldete Wiesenhochfläche. An der malerischen Lacke vorbei und durch dichte Almrosenbestände erreichen wir den kreuzgeschmückten Scheitel des Mondeval, der mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama auf die Heroen der Ampezzaner, Agordiner und Zoldiner Dolomiten aufwartet.
Familientour Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit


Wandern · Südtirol Eisacktaler Weinwanderweg in Brixen 
Wandern · Südtirol Von Rastenbach zur Rastenbachklamm 
Wandern · Südtirol Sattele und Plankenhorn
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten Band 6: Cortina d'Ampezzo“ von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist zudem erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Passo di Giau den Weg Nr. 436 am Nordhang der Punta di Zonia über Wiesen eben nach Südosten zu einem Sattel, danach leicht fallend in die Forc. di Zonia, 2.233 m. Jenseits, an der steilen grasigen Westflanke des Col Piombin entlang (Vorsicht an einer sandigen Stelle!) eben zur Forc. di Piombin, 2.239 m (hier zweigt der Weg auf den Monte Cernera ab). Jenseits der Scharte an felsdurchsetzten Grashängen nach Südosten abwärts in das obere Val Cernera. Die grüne Talmulde im Linksbogen ausgehend nach Osten bergab, später im Kristallingestein zur tiefsten Wegstelle, 2.170 m, und kurz hoch zur Linkseinmündung des Weges aus dem Val Costeana. Rechts die Nr. 436 durch eine steile grüne Mulde in Kehren nach Südosten aufwärts, später im steilen gerölligen Terrain empor in die Forc. di Giau., 2.360 m, zwischen Lastoni di Formin im Osten und Cerneragruppe im Westen. Überraschender Tiefblick bietet sich auf die weite Mondeval-Wiesenhochfläche mit dem pultförmigen grünen Monte Mondeval rechts und dem wuchtigen Monte Pelmo links darüber, dazu Rückblicke zu den Norddolomiten, auf Sella, Puez, Nuvolau, Fanis und die Tofanen.
Jenseits auf Weg Nr. 436 unter den Wänden der Lastoni di Formin in einmalig schöner Wanderung zunächst durch eine Bergsturzzone (Felsenstadt), dann, einem angegrünten Moränenrücken folgend, sanft nach Südosten abwärts, bis der markierte Weg den Rücken nach links verlässt. Hier, am Rücken bleibend, auf unbezeichneten Steigspuren geradeaus, später durch Wiesen rechts (Süden) hinab zum von einem Hochmoor umgebenen Lago delle Baste, 2.281 m. Links am See vorbei und jenseits den Nordrücken am Rande felsiger Steilabbrüche (Eruptivgestein) durch Wiesen und Almrosen empor zum Gipfel des Monte Mondeval, 2.455 m, mit kleinem Gipfelkreuz. Abstieg auf dem Anstiegsweg.
Abstieg auf dem Anstiegsweg.
Anforderungen
Einfache Tour auf großteils markierten Wegen. Gipfelanstieg unmarkiert, jedoch Steigspuren und Steinmänner. Trittsicherheit erforderlich!
Einkehr
Berghotel Passo Giau (22 B., geöffnet 15. Juni bis 30. Sept., Tel. +39 346 0696745, passogiau.it)
Anfahrt und Parken
Der Passo di Giau befindet sich 16 km von Cortina, 10 km von Colle Santa Lucia, 8,5 km von Selva di Cadore. Wegbeginn (Tafeln) an der Straße wenige Meter östlich der Passhöhe unterhalb der Giaukapelle.
Passo di Giau, Großparkplatz
Mit dem Bus erreichbar: Bushalt Linie 30/4 Cortina – Passo Giau – Pescul, 1. Juli bis 12. Sept.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten 
Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, St. Vigil in Enneberg Excelsior Dolomites Life Resort 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker


Wandern · Südtirol Badia – Pescol – Grones 

Wandern · Südtirol Rundwanderung Latzfons - Klausner Hütte 

Wandern · Südtirol Elisabethdenkmal im Eggental 

Wandern · Südtirol Agatha-Christie-Weg am Karerpass
