Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Enzmilner Kulturwanderweg
  • SportWandern
  • Dauer2:37 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt562 m
  • Aufstieg250 hm
  • Abstieg250 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:37 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
562 m
Aufstieg
250 hm
Abstieg
250 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Leichte Wanderung im oberösterreichischen Mühlviertel, ausgehend von Windhaag bei Perg, über die bewaldete Kuppe des Windhaager Hausberges. Die Wanderung ist für Familien und Kinder gut geeignet und verläuft größtenteils entlang Wiesen und Felder.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die barocke Kalvarienbergkapelle und der alte Pfarrhof ist sehr sehenswert. Man kann die dort wohnende Familie Zimmerberger darum bitten, die Kirche aufzusperren.

Wegbeschreibung

Wandern auf den Spuren des Grafen von Windhaag! Vom Startplatz in Windhaag, neben der Klosterkirche führt der Weg zum Wanderwirt Aistleitner. Dieses Gasthaus (Kirchenwirt) ist ein Teil des ursprünglichen Dominikanerklosters Windhaag. Vorbei am Schaugarten gelangt man zum ehemaligen Priorinnentrakt des Klosters und dem Torbogen der Klostermauer. Durch den Meierhof wandert man weiter auf den Hausberg mit herrlichem Panoramablick, Rastplatz und Schautafeln sowie Fernrohr.

Vorbei an der Hubertuskapelle am Hausberg führt der Weg über die Hausbergblick-Terrasse zu den Raststellen Burgstall und Friedrichsruh. Dann steigt man ab zur Burgruine, zur ehemaligen Burgkapelle und den ehemaligen Schlossteichen mit Pferdeschwemme. Über den alten Weg nach Münzbach führt der Weg vorbei an der Felswand mit dem Bild des Heiligen Eustachius zum Siebenkirchenblick. Über die Schwertmühle gelangt man zur Filialkirche Altenburg. In der Gruft befinden sich Fresken aus dem Jahre 1512.

In der alten Schule befindet sich das Museum „ Der Graf von Windhaag“. Sehenswert ist auch die barocke Kalvarienbergkapelle und der alte Pfarrhof. Bei der dort wohnenden Familie Zimmerberger befindet sich der Schlüssel zur Kirche. Vorbei an der Pestsäule aus dem 17. Jahrhundert wandert man entlang eines Wildgeheges und von Mühlviertler Bauernhöfen zurück zum Startplatz in Windhaag.

Werbung

Anfahrt und Parken

aus Wien oder Salzburg:
Westautobahn; Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag

Öffentliche Verkehrsmittel

per Bahn:
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel