
Die erste Etappe des Säumerwegs Avers ist eine mittelschwere Wanderung im Kanton Graubünden und führt von Thusis über den. Ein besonderes Highlight ist die romanische Kirche St. Martin in Zillis (945 m), deren weltberühmte, bemalte Holzdecke aus dem 12. Jahrhundert als das „Sixtina der Alpen“ gilt. Wer die Etappe verlängern möchte, wandert weiter über die Walserdörfer Donat und Clugin bis in den Kurort Andeer (982 m). Ausgangspunkt der Tour ist der Ort Thusis, der mit Bahn und Auto gut erreichbar ist.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Mit Öffis erreichbar

Wandern · Tessin 7-Seenwanderung: Cadagno Hütte - Passo dell´ Uomo - Lago Scuro 
Wandern · Vorarlberg Vom Vermuntsee ins Garneratal 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Nach der Wanderung lohnt sich ein Abstecher ins Mineralbad Andeer, wo das 34° warme Wasser müde Beine entspannt und perfekt zum Ausklang des Tages passt.
Wegbeschreibung
Der Weg führt uns entweder über den Traversinersteg (Bergwanderweg) oder durch das Verlorene Loch (längeres Wegstück über asphaltierte Strasse) zur berühmten Viamala-Schlucht.
Weiter geht die Wanderung via Reischen nach Zillis. Die Kirche St. Martin aus dem 12. Jahrhundert mit der weltberühmten Kirchendecke ist ein Besuch wert. Auf 153 vorzüglich erhaltenen Tafeln wird das Leben Christi und ein ganzes mittelalterliches Weltbild dargestellt.
Haben Sie in Andeer ein Zimmer gebucht, geht die Wanderung weiter durch die verträumten Dörfer Donat und Clugin bis in den bekannten Badeort Andeer.
Weitere Etappe
Säumerweg Avers - Etappe 2: Andeer - Innerferrera
Anfahrt und Parken
Von Norden her erreichst du den Ausgangspunkt über die A13 (Autobahn Chur–San Bernardino). Ausfahrt Thusis Süd nehmen und den Wegweisern Richtung Viamala-Schlucht folgen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt beim Besucherzentrum der Viamala-Schlucht oder in Thusis.
Parkmöglichkeiten in Thusis
Mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach Thusis. Von dort bringt dich das PostAuto in wenigen Minuten direkt zum Besucherzentrum der Viamala-Schlucht. Alternativ kannst du auch schon in Thusis starten und zu Fuß über den Traversinersteg oder das Verlorene Loch in die Schlucht wandern.
Rückfahrt:
Die Wanderung endet je nach Variante in Zillis oder Andeer. Beide Orte sind mit dem PostAuto gut erschlossen und über Thusis wieder ans Bahnnetz angebunden. Von Andeer fährt zudem regelmäßig ein PostAuto nach Thusis und weiter Richtung Chur oder San Bernardino.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 14: Von Trin Digg bis Laax (Falera) 

Wandern · Tessin Alte Averserstrasse Etappe 2 

Wandern · Graubünden Durch das Oberengadin - Etappe 3: Pontresina - Zuoz 

Wandern · Graubünden Sur il Foss




