Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Säumerweg Avers - Etappe 2: Andeer - Innerferrera
  • SportWandern
  • Dauer4:40 h
  • Länge13,6 km
  • Höchster Punkt1.512 m
  • Aufstieg585 hm
  • Abstieg72 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:40 h
Länge
13,6 km
Höchster Punkt
1.512 m
Aufstieg
585 hm
Abstieg
72 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe des Säumerwegs Avers ist eine mittelschwere Wanderung im Kanton Graubünden, die von Andeer (982 m) nach Innerferrera (1.480 m) führt. Zu den Höhepunkten zählen die Schalensteine von Arsiert, die tosende Rofflaschlucht mit Wasserfall und Museum sowie das weltbekannte Bouldergebiet Magic Wood. Nach einem aussichtsreichen Abschnitt über Ausserferrera erreicht man über lichte Bergwälder und Gletschermühlen schließlich das hochgelegene Innerferrera, wo die Etappe in ausklingt. Ausgangspunkt ist das Dorf Andeer, das gut mit dem PostAuto erreichbar ist.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Flora
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unbedingt einen Stopp in der Rofflaschlucht einplanen – der Weg führt direkt hinter dem tosenden Wasserfall hindurch, ein unvergessliches Naturerlebnis.

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im Dorf Andeer und führt zunächst durch das Gelände des Granitwerks Conrad, wo der markante Rofna-Porphyr verarbeitet wird – besser bekannt als der charakteristische Andeerer Granit. Bald taucht man ein in stille Waldpassagen, begleitet von faszinierenden Gletscherschliffen und den rätselhaften Schalensteinen von Arsiert – geheimnisvolle Zeichen einer längst vergangenen Zeit, die zum Staunen und Innehalten einladen.

Ein erster Ausblick öffnet sich über das Tal Schams, bevor es hinab zur tosenden Rofflaschlucht geht. Der imposante Wasserfall wurde vom Andeerrückkehrer Christian Pitschen touristisch erschlossen – inspiriert von den Niagarafällen. Wer mag, besucht das kleine Museum im Felsinneren.

Nach einem kurzen Abschnitt entlang der A13 passiert man die historische Schmelza, wo einst Erze geschmolzen wurden. Bald darauf lockt das Boulderparadies Magic Wood: moosbedeckte Felsblöcke in einem märchenhaften Wald, belebt von internationalen Kletternden.

Ruhiger wird es bei der Waldlichtung Pro sur Ragn. Über zwei Stege und eine schmale Brücke gelangt man ins idyllische Ausserferrera (1300 m). Hier überrascht das Gasthaus Edelweiss mit feiner lokaler und griechischer Küche.

Der letzte Abschnitt führt durch lichten Bergföhrenwald, vorbei an einer Kraftwerkzentrale und spektakulären Gletschermühlen, ehe bei ca. 1500 m der höchste Punkt erreicht wird. Von dort aus sanfter Abstieg nach Innerferrera, wo die Etappe in alpiner Ruhe endet.

Weitere Etappe
Säumerweg Avers - Etappe 3: Innerferrera - Juppa

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 (Chur – San Bernardino) bis zur Ausfahrt Andeer. Im Dorfzentrum gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, u. a. beim Mineralbad Andeer oder in der Nähe des Granitwerks. Der Rückweg von Innerferrera erfolgt entweder mit dem PostAuto zurück nach Andeer oder man organisiert vorab eine Rückfahrt.

Parkplatz

Beim Mineralbad Andeer steht ein grosser Parkplatz auf welchem kostenlos parkiert werden kann.


Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (RhB) bis Thusis. Von dort fährt regelmäßig das PostAuto ins Schamsertal nach Andeer (Haltestelle: Andeer, Post). Ab dem Ziel in Innerferrera gibt es ebenfalls PostAuto-Verbindungen, die über Andeer wieder zurück nach Thusis und ans Bahnnetz führen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel