Anzeige
Sonnenaufgangstour: Auf den Schober
Touren-Tipps
•
16. Juli 2015
Am Morgen auf dem Schober im Salzkammergut zu stehen, hat für Lukas Pilz etwas Überirdisches. Diese Sonnenaufgangstour empfiehlt er allen, die zwischen Aufwachen und Alltag noch eine Auszeit brauchen.

Anzeige
Anzeige
Der Schober am Morgen ist ein wunderbarer Umweg zur Arbeit. Beim Gehen sehe ich im Westen noch die Sterne und den Mond, während sich im Osten langsam der Horizont aufhellt.
Ganz oben hat der Tiefblick auf die sieben Seen des Salzkammerguts fast schon etwas Überirdisches.
Tour: Schober ab Wartenfels
Ausgangspunkt: Ruine Wartenfels, Thalgau, Salzburg
Höhendifferenz: 400 m
Länge: 3 km
Dauer: 45 Minuten

Mehr Sonnenaufgangstouren aus dem aktuellen Bergwelten-Magazin (02/2015) gibt es hier.
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Sehnsuchtsorte
6 Bergträume und wie man sie sich erfüllt
Du bist noch auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel? Vielleicht können wir dich inspirieren! Zwar verbringen auch Bergwelten-Redakteurinnen und -Redakteure die meiste Zeit vor dem Büro-Rechner – doch wenn sie mal ausschwirren, geht es oft hoch hinaus. Von den eisigen Gipfeln der peruanischen Anden bis zu den einsamen Tälern des Großen Kaukasus: Sechs Bergträume und wie man sie sich erfüllt. -
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.