Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Himmelbergrunde bei Öfingen
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge10,3 km
  • Höchster Punkt944 m
  • Aufstieg278 hm
  • Abstieg278 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
10,3 km
Höchster Punkt
944 m
Aufstieg
278 hm
Abstieg
278 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Im Spätherbst muss man mit der Tourenauswahl im Schwarzwald ein wenig aufpassen. Trifft man auf eine Tour, die hauptsächlich durch den Wald führt wird es schnell richtig frisch. Wählt man eine Tour mit vielen sonnigen Abschnitten, so kann man sich an den letzten Sonnenstrahlen des Jahres erwärmen. Die Himmelbergrunde im östlichsten Schwarzwald hat viele waldfreie Abschnitte, so dass sie sich gut für die „kältere“ Jahreszeit eignet.

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unweit von Öfingen befindet sich die Donauversinkung bei Immendingen. Hier gibt es ebenfalls einen Premiumwanderweg namens Donauversinkung.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
An der Bushaltestelle „Bühlstraße“ beginnt der Genießerpfad „Himmelbergrunde“. Man biegt gleich nach links ab und erreicht ein kleines Sträßchen am Ortsrand. Die Markierungen führen bald auf die freien Felder östlich des Ortes. Über die Talheimer Höhe wandert man zum Waldrand am Fuße des Himmelberges. Der Weg führt ein Stück am Waldrand entlang bis zu einem Abzweig. Hier den linken Weg wählen, dieser führt durch den Wald auf einem gut angelegten Steig hinauf zum Gipfel des Himmelberges (941 m).

Hier oben empfängt Wanderer neben einer Unterstandshütte und einem Gipfelbuch eine wunderbare Aussicht zu den Gipfeln des Schwarzwaldes. Der Abschnitt über den Himmelberg ist das längste Waldstück auf dieser Wanderung. Man wandert über den Rücken in Richtung Talheim bis vor die Bundesstraße. Der Wegweiser zeigt scharf nach links. Man wandert am Waldrand entlang zu einer Fahrstraße, die man vorsichtig überquert. Auf der gegenüberliegenden Seite führt der breite Weg über einen sonnigen Hang bergauf zu ein paar Bäumen.

Man dreht nach links ab und gelangt noch einmal in ein Waldstück. Dabei handelt es sich um einen Bereich, der nicht bewirtschaftet wird. Dementsprechend ursprünglich sieht es hier aus. Man erreicht ein Feld und wandert am Waldrand entlang zu einer weiteren Straße. Auf der gegenüberliegenden Seite führt der Wanderweg über Felder zum Waldrand. Entlang von diesem wandert man zu einer aussichtsreichen Wiese. Von hier genießt man bei klarem Wetter einen traumhaften Blick zu den Alpen. Der Rückweg nach Öfingen führt unterhalb des Rückens bis kurz vor das Feriendorf. Man bleibt auf dem Weg und wandert zurück zur Bushaltestelle „Bühlstraße“ in Öfingen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Autobahn A81 bis zur Ausfahrt Tuningen. Weiter nach Talheim und dort rechts ab nach Öfingen.

Parkplatz

Wanderparkplatz am Feriendorf Öfingen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Villingen und mit dem Bus nach Öfingen zur Haltestelle „Bühlstraße“.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel