Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Bei dieser Wanderung darf man sich auf eine tolle Tour im Bayerischen Wald freuen, die vor allem durch wunderschöne Panoramablicke vom Pröller, 1.045 m, sowie auch durch bizarre Steinformationen besticht. Ausgangspunkt ist der Ortsteil Predigtstuhl auf der Passhöhe zwischen Pröller und Predigtstuhl bei Sankt Englmar.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei dieser Tour bieten sich mehrere Einkehrmöglichkeiten an: Berggasthof Hinterwies mit toller Aussicht auf das Regental und den dahinterliegenden Bayerwald-Hauptkamm. Brotzeit auf dem Gipfel der Käsplatte mit seinen Steinquadern, die als natürliche Tische genutzt werden können. Einkehr im urigen Prellerhaus zu einer zünftigen Brotzeit oder Kaffee und wunderbaren hausgemachten Kuchen und Torten.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz geht's vorbei an beeindruckenden Felsformationen Richtung Pröller, dem Hausberg des Luftkur- und Wintersportortes Sankt Englmar. Auf dem Gipfel, einer der höchsten Erhebungen der Goldsteig-Südroute, genießt man den Blick auf die Berge an der Nordroute. Frühaufsteher werden besonders belohnt: Das Farbenspiel des Sonnenaufgangs über den Bayerwaldriesen sucht seinesgleichen und bietet einen fulminanten Start in den Tag.

Vom höchsten Punkt der Tour geht’s bergab in Richtung Hinterwies. Von der Terrasse des gleichnamigen Berggasthofs genießt man einen herrlichen Ausblick auf das Regental und den dahinterliegenden Bayerwald-Hauptkamm. Über Wacholderheiden gelangt man zum Fuß der Käsplatte und über einen Waldweg, der teilweise über Wurzel und dicke Moospolster führt, zum Gipfel der Käsplatte, ein mit Granitquadern übersätes „Blockmeer“. Es handelt sich um ein ebenso seltenes wie bedeutendes „Geotop“. Die Felsblöcke ähneln Tischplatten und laden zu einer gemütlichen Rast ein. Der Wanderer wird auf dem Gipfel mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Von der Donauebene über die Cham-Further Senke bis zum Riedelstein reicht das Panorama. Dieser war sicherlich ein Grund, den Premiumwanderweg Goldsteig über diesen Gipfel zu führen.

Der Rückweg führt ab Hinterwies über den „Kirchenweg“, über den früher die Einwohner der kleinen Weiler rund um Pröller und Käsplatte ins Pfarrdorf Sankt Englmar zur Messe gingen. Am Wochenende bietet sich hier noch einmal eine Einkehrmöglichkeit im urigen Prellerhaus. Kurz vor dem Ziel gibt’s nochmal einen Abstecher zu einer weiteren Besonderheit, dem Saustein. Hier handelt es ich auch um eine geologische Besonderheit: Riesige Granitblöcke, sog. Wollsäcke sind hier übereinandergestapelt und bieten vom höchsten Punkt noch einmal einen guten Ausblick auf die Donauebene.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen: A3-Ausfahrt Bogen Richtung Viechtach/Sankt Englmar. Nach 18,5 km in Sankt Englmar OT Predigtstuhl links auf den Wanderparkplatz abbiegen.
Von Osten: B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing. Nach 10,5 km in Sankt Englmar OT Predigtstuhl rechts auf den Wanderparkplatz abbiegen.

Parkplatz

Wanderparkplatz auf der Passhöhe zwischen Pröller und Predigtstuhl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 58 - verkehrt stündlich ab Bogen oder Viechtach. Haltestelle Sankt Englmar/Predigtstuhl

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel