
Entdecken Sie den vielseitigen Rundweg "Bussard" im Norden des Nationalparks Bayerischer Wald, der durch die wilden Wälder zwischen Bayerisch Eisenstein und der Ausflugsgaststätte Schwellhäusl führt. Diese Wanderung verspricht nicht nur naturnahe Erlebnisse in der unberührten Landschaft, sondern auch genussvolle Momente mit regionalen Köstlichkeiten im idyllisch am Schmalzbach gelegenen Schwellhäusl.

Wandern · Bayern Rundweg Eisvogel - Am Steinbach entlang auf die Große Kanzel 
Wandern · Bayern Rundweg Auerhahn - Auf den Rachel: Gipfel, Kapelle und See 
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Hofkirchen-Wasserfallrunde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Als „Kurzer Qualitätsweg“ in der Kategorie ‚Entdeckertour‘ vom Deutschen Wanderverband zertifiziert, bietet der Rundweg Bussard eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischem Genuss, ideal für Entdecker und Genießer gleichermaßen.
Wegbeschreibung
Wegbschreibung:
Die Wanderung auf dem Rundweg Bussard startet am Parkplatz Wanderpark Bayerisch Eisenstein. Wir folgen auf der gesamten Wanderung der Markierung ‚Bussard‘. Zu Beginn verlassen wir den Parkplatz in Richtung Anton-Pech-Weg, biegen rechts ab und gehen stets geradeaus bis wir auf die Hauptstraße treffen und dieser für kurze Zeit folgen. Bald biegen wir nach links ab in die Hans-Watzlik-Straße. Wir passieren eine Bahnunterführung bevor wir den Ort auf einer Forststraße wieder verlassen.
Nach 200 m zweigen wir nach links ab und sind im Nationalpark. Der Weg steigt sanft an bis zu einem Schotterweg, dem wir nach rechts ca. einem Kilometer weit folgen, bis der Wanderweg ,Bussard´ ihn wieder nach links verlässt. Der Waldpfad führt uns am Hang entlang zum Eisernen Kreuz (790 m ü. NN). Geradeaus an der Schutzhütte vorbei leitet uns der ,Bussard´ schließlich zurück zur Schmalzbach-Schwelle mit der Ausflugsgaststätte Schwellhäusl. Die regionale Schmankerlküche in der alten Trifterklause lädt zur Einkehr; für die Kinder gibt es einen großen Spielplatz.
Nach der Rast halten wir uns rechts und folgen der Markierung ,Bussard´ in Richtung Bayerisch Eisenstein. Es folgt ein längerer Aufstieg. Nach einiger Zeit queren wir einen Schotterweg. An der kommenden Kreuzung halten wir uns links bis wir erneut auf einen Schotterweg stoßen. Diesem folgen wir ein kurzes Stück nach rechts und treffen auf die Schutzhütte Hochbergsattel, dem höchsten Punkt der heutigen Wanderung (847 m ü. NN).
Der ,Bussard´ weist nun rechts in den Wald hinein. Wir folgen ihm, kreuzen ein weiteres Mal einen Schotterweg und gelangen schließlich an eine Kreuzung. Hier steigen wir rechts ab nach Bayerisch Eisenstein (720 m ü. NN) und erreichen unseren Ausgangspunkt, den Wanderpark.
Anfahrt und Parken
A3, Ausfahrt 111 Hegersberg, weiter auf der B533 über Innernzell, weiter auf der 85 nach Regen, abzweigen auf die E53 nach Zwiesel und weiter bis Bayerisch Eisenstein.
Parkplatz beim Bahnhof Bayerisch Eisenstein
Bis zum Waldbahn-Bahnhof Bayerisch Eisenstein – Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com und www.bayern-fahrplan.de
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Bodenmais Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof 
Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel 
Werbung Deutschland, Geiersthal Hotel zum Kramerwirt


Wandern · Bayern Rundweg Fuchs - Von der Riedlhütte zum Fuchsriegel 

Wandern · Oberösterreich Rannatalweg 

Wandern · Bayern Goldsteig - Nordvariante - Etappe 18: Vom Lusen nach Mauth 

Wandern · Bayern Von Sankt Englmar auf den Pröller




