
Auf dem Rannatalweg Foto: Oberösterreich Tourismus Auf dem Rannatalweg Foto: Oberösterreich Tourismus 
Auf dem Rannatalweg Foto: Oberösterreich Tourismus 
Auf dem Rannatalweg Foto: Oberösterreich Tourismus Auf dem Rannatalweg Foto: Oberösterreich Tourismus Auf dem Rannatalweg Foto: Oberösterreich Tourismus Bildergalerie (6)

Der Rannatalweg gestaltet sich als Rundtour mit, meist einige Zentimeter überfluteten, Furten an denen man die Ranna überqueren muss. Der Wanderweg führt bis zur Talsohle des Rannatales und weiter durch das Schluchttal der Ranna. Da es nur kurze, steilere Anstiege zu bewältigen gilt, ist dieser Weg auch für Familien mit Kindern gut geeignet, der höchste Punkt liegt auf 583 m.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: CICONIA-Rundweg 
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Neustift - Bischof Firmian Weg 
Wandern · Bayern Rundweg Eisvogel - Am Steinbach entlang auf die Große Kanzel
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Bei dieser schönen Rundtour kann man die Überreste der Bergruine Falkenstein besichtigen und kommt außerdem an dem mächtigen Schluchttal der Ranna vorbei. Zur Belohnung kann man nach der Wanderung im Gasthaus Mayrhofer in Altenhof einkehren.
Wegbeschreibung
An den Überresten der Burgruine Falkenstein vorbei, wandern wir die \"Rannaleiten\" hinunter zur Talsohle des Rannatales. Weiter führt der Weg durch das beeindruckende Schluchttal der Ranna. Nach ein paar Kilometern erreichen wir die Talsperre. Hier schwenkt der Weg zurück in Richtung Altenhof.Höhenunterschied ca. 300 Meter. Nur ganz kurze, steilere Anstiege. Da die Ranna mehrmals auf, meist einige Zentimeter überfluteten, Furten überquert werden muss, ist gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Einkehrmöglichkeit in Altenhof (Gasthaus Mayrhofer).
Anfahrt und Parken
Autobahn A1 bis Linz, von Linz auf der B 127 bis Altenfelden Kreisverkehr, Abzweigung Richtung Lembach-Hofkirchen - Altenhof
Von Deutschland: Autobahn A3 bis Passau Nord. Auf der B 388 in Richtung Wegscheid bis zur Abzweigung nach Oberkappel (Grenze). Von Oberkappel (Kreuzung) Wegweiser Hofkirchen- Altenhof
In Altenhof
dem Bergwelten Club!


Wandern · Oberösterreich Burgherrenweg 

Wandern · Oberösterreich Donaublickweg Niederkappel - Rehab 

Wandern · Bayern Goldsteig - Nordvariante - Etappe 18: Vom Lusen nach Mauth 

Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Hofkirchen-Wasserfallrunde