Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Von Hohsaas auf über 3.200 Metern Seehöhe führt dieser atemberaubende Trail bis hinunter nach Saas-Grund auf 1.500 Metern. Ein tolles Bikeabenteuer in herrlicher Bergkulisse und mit jeder menge Fahrspass im Wallis in der Schweiz.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
  • Bahnunterstützung
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Bike Skills Park Kreuzboden, wie auch die Mittelstation Trift verlängert das Bikevergnügen auf diesem Trail.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Der Trail startet bei der Bergstation Hohsaas und biegt beim Bergrestaurant nach rechts hinunter zur alten Station, wo der Trail links vorbei der Bergbahnlinie hinunter folgt. Nach der grossen Kurve geht es durch die Bergflanke weiter auf die Moräne. An einer Spitzkehre/ Wanderwegkreuzung geht es rechts den Hang hinunter auf die Ebene, welche auf die nächste Moräne führt. Zuvorderst geht der Zickzack hinunter zum Bach und zum Beginn einer breiten Traverse, welche zur Weissmieshütte führt. Der Trail traversiert den Hang vor der Weissmieshütte Richtung Bergbahnlinie und mündet auf der nächsten grossen Moräne. Nach 200 m biegt der Trail nach links zum Bach und folgt diesem bis zu der breiten Traverse. Über die Traverse erreicht man die Ebene unterhalb der Weissmieshütte. Ab hier folgt man dem Wanderweg bis zum Kreuzboden.

Hinter dem Bergrestaurant Kreuzboden und der kleinen Holzhütte der Skischule startet der zweite Teil der Abfahrt. Die ersten Kurven führen unter der Terrasse des Restaurants hindurch auf die Alpwiesen. Der Flowtrail kreuzt anschliessend mehrmals den Wanderweg und die Flurstasse. Nach dem Hang geht es auf der Flurtrasse über die Brücke zum Rand der Skipiste. Der Trail biegt rechts ab und ab hier führt er über Alpwiesen, durch kleinen Wäldchen und über verschiedene Untergrundsarten bis knapp vor die Triftalp. Nach der zweiten Holzbrücke führt der Trail an der Suone zur Flurstrasse oberhalb der Triftalp. Hier biegt der Trail nach links ab und folgt der Flurstrasse bis in die «Zingelstapfu».

In der Spitzkehre/Kreuzung zweigt der Trail nach rechts ab. Bei der nächsten Kreuzung geht es rechts hinunter weiter. Nach ca. 15 Kurven gelangt der Trail auf eine alte, breite Flurstrasse. Kurz vor dem Waldende geht es links den schmalen Weg hinunter. Nach einigen Spitzkehren geht es bei der nächsten Kreuzung an der Suone links weiter bis zum Wendeplatz. Nach etwa 50 m biegt der Trail rechts auf den schmalen Weg ab und folgt dem Zickzack bis zur nächsten Kreuzung, wo es geradeaus bis zur Flurstrasse geht. Ab hier geht es via Flurstrasse den Berg hinunter bis zur Talstation in Saas-Grund.

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus dem Norden via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad.

Aus dem Osten über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.

Aus dem Süden via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad und aus dem Westen über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.

Von Visp aus fährt man nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmt man die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee.

Parkplatz

Parkplätze sind bei der Talstation der Bergbahnen Hohsaas vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der SBB bis Visp und dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) umsteigen. In Saas-Grund bei der Haltestelle Bergbahnen aussteigen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel