
Station, Goßarweag Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Ziegen, Goßarweag Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Waldweg, Goßarweag Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Station, Goßarweag Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Beschilderung, Goßarweag Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Blick auf die Kanisfluh vom Goßarweag Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Goßarweag Bizau Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Goßarweag entlang Bach Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Stationen am Weg Foto: Cornelia Kriegner, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Ausblick auf dem "Goßarweag" Foto: Cornelia Kriegner, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus Bildergalerie (10)

Der Themenweg ab Bizau behandelt die Geschichte und Bedeutung der „Goaßer“, der Ziegenhirten, die über Jahrhunderte ein wichtiger Bestandteil des Bregenzerwaldes waren. Die Strecke der Tour beträgt 7 Kilometer, und mit einem Höhenunterschied von nur 200 Metern ist sie auch ideal für Kinder und Familien. Für Kinder gibt es übrigens auch fünf Stationen zum Tasten, Sehen, Hören, Fühlen, Raten und Klettern.
Rundtour Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tirol Visnitzweg - Wasserfall - Rotwegkapelle 
Wandern · Tirol Rundweg in Pettneu auf dem Stöcklweg -studio-fasching---dornbirn-tourismus-_-stadtmarketing-gmbh-.jpg)
Wandern · Vorarlberg Karren - Staufensee - Gütle
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Ziegenkäse gibt es im Bregenzerwald bis heute – daher sollte man unbedingt bei einer der regionalen Käsereien vorbeischauen, so zum Beispiel in der Bio-Käserei Hilkater.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
In Bizau war die Ziegenhaltung über viele Jahrhunderte ein wesentlicher Bestandteil der Alltagskultur. Der Weg führt zunächst Richtung Känzele und wendet sich dann zur Oberbergsiedlung. Über einen Waldweg erreicht man die Parzelle Hilkat und wandert weiter bis zur Langenalpe. Zurück in Hilkat spaziert man hinunter in die Ortsmitte.
Gut zu wissen
Eigene Beschilderung. Diese ist am besten ersichtlich, wenn man den Weg in der Ortsmitte beginnt und dann Richtung Unterdorf - Sättele - Oberberg- Stein - Hilkat, geht.
Anfahrt und Parken
Über Lindau:
Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald L200 bis Bizau
Über Kempten/Immenstadt:
Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Bizau
Über Füssen:
Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Bizau
Beim Gemeindeamt in Liza
Mit der Linie 831 bis zurHaltestelle Bizau Kirchplatz. Den aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Lech Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren


Wandern · Bayern Alperlebnispfad am Imberg 

Wandern · Tirol Arlenweg 

Wandern · Vorarlberg Rundtour von Langen vorbei an den Besenbirkenhainen auf den Hirschberg 

Wandern · Vorarlberg Von Lingenau auf den Rotenberg