
Konditionell anspruchsvoll ist die Strecke auf die Venetalm in den Ötztaler Alpen aufgrund ihrer Steilheit allemal, der Lohn für die Mühen dafür eine Einkehr in der Imsterberger Venetalm (1.995 m) und eine lange und feine Abfahrt nach Wenns.
Diese Tour verbindet das Inntal mit dem Pitztal und ist für Biker, die Durchhaltevermögen und Kondition haben, ein lohnenswerter Klassiker.

Mountainbike · Tirol Rund um den Frudiger bei Pfunds 
Mountainbike · Tirol Hochgurgl - Wurmkogel (Sölden) 
Mountainbike · Tirol Mountainbiketour zur Amberger Hütte von Längenfeld
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h
Hat man den Anstieg hinter sich gebracht lockt die Venet Alm am Kaunergrat mit einem traumhaften Ausblick vom Inn- bis in das Kaunertal. Die Hütte ist von Mitte Juni bis Anfang Oktober bewirtschaftet und man kann sich dort mit heimischen Schmankerln stärken.
Die Venet Alm liegt am Venet-Rundwanderweg der vier Almen miteinander verbindet: Galflun, die Larcher und auch die Gogles Alm können von dort aus erreicht werden.
Wegbeschreibung
Die Venetalm ist ein Höhepunkt auf der Strecke von Imst nach Wenns in Tirol. Anstrengend ist die Etappe auf der steil ansteigenden Schotterstraße allemal, es gilt 1.200 hm am Stück zu meistern ohne flache Abschnitte auf der Strecke. Auf der Passhöhe kann man einkehren und danach gibt es die Belohnung in Form einer langen und feinen Abfahrt auf der Pitztaler Seite nach Wenns.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Hotel Tiroler Herz 
Werbung Österreich, Kaunertal Hotel Edelweiss 
Werbung Österreich, Fiss Aparthaus Gondeblick


Mountainbike · Tirol Niederthai-Schweinfurter Hütte 

Mountainbike · Tirol Falterschein Runde 

Mountainbike · Tirol Nisslalm Rundtour von Längenfeld 

Mountainbike · Tirol Rundtour Hochgallmigg (Fließ)
