15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Imst - Venetalm - Wenns (Imst)

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S0 leicht
Dauer
3:30 h
Länge
22 km
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.010 hm
Max. Höhe
1.977 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Konditionell anspruchsvoll ist die Strecke auf die Venetalm in den Ötztaler Alpen aufgrund ihrer Steilheit allemal, der Lohn für die Mühen dafür eine Einkehr in der Imsterberger Venetalm (1.995 m) und eine lange und feine Abfahrt nach Wenns.

Diese Tour verbindet das Inntal mit dem Pitztal und ist für Biker, die Durchhaltevermögen und Kondition haben, ein lohnenswerter Klassiker.


💡

Hat man den Anstieg hinter sich gebracht lockt die Venet Alm am Kaunergrat mit einem traumhaften Ausblick vom Inn- bis in das Kaunertal. Die Hütte ist von Mitte Juni bis Anfang Oktober bewirtschaftet und man kann sich dort mit heimischen Schmankerln stärken.

Die Venet Alm liegt am Venet-Rundwanderweg der vier Almen miteinander verbindet: Galflun, die Larcher und auch die Gogles Alm können von dort aus erreicht werden.
 

Bergwelten entdecken