
St. Ilga Kapelle Foto: Cornelia Kriegner, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
St. Ilga Kapelle Foto: Cornelia Kriegner, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Ilga Quelle Foto: Christine Kleber, CC BY-ND, Schwarzenberg Tourismus 
Richtung St. Ilga Foto: Christine Kleber, CC BY-ND, Schwarzenberg Tourismus 
Schwimmbad Schwarzenberg Foto: Christine Kleber, CC BY-ND, Schwarzenberg Tourismus Bildergalerie (5)

Die Ilgaquelle und die gleichnamige Kapelle sind ab Schwarzenberg im Bregenzerwald auf einem teils idyllischen Naturlehrpfad zu erreichen. Die Rundtour bietet einige Einkehrmöglichkeiten und ist aufgrund der kurzen Distanz von insgesamt 6 Kilometern und 300 Höhenmetern auch für Kinder gut geeignet.
Rundtour Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Vorarlberg Argenschlucht und Auer Ried: Zarte Pflanzen und Holzhütten 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Schwarzwasserhütte ab Riezlern, Kleinwalsertal 
Wandern · Vorarlberg Achauen Rundweg ab Schwarzenberg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
In Schwarzenberg lohnt es sich, ein wenig mehr Zeit zu verbringen – dort gibt es gemütliche Gasthäuser, einen Käseladen, ein Museum und für die Kinder ein Schwimmbad.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Dorfplatz Schwarzenberg. Beim Gasthof Ochsen (oberhalb vom Hotel Hirschen) folgt man dem Wegweiser Richtung "St. Ilga Kapelle". Über die Parzelle Unterkaltberg gelangt man nach ca. 50 Gehminuten auf dem Asphaltweg zur Abzweigung nach rechts (Wegweiser) und nun auf einem idyllischen Naturpfad zur Ilgaquelle. Nach wenigen Metern kommt man schließlich zur Ilga Kapelle, wo ein Ruheplatz zur Rast einlädt. Kurz nach der St. Ilga Kapelle (Wegweiser) haben Sie die Wahl entweder auf dem gelb-weiß markierten Güterweg, oder weiter auf dem weiß-rot-weiß markierten Naturpfad auf einen Asphaltweg (Wegweiser) zu gelangen. Vorbei am Haldenstüble (im Sommer nur auf Anfrage geöffnet) erreichen Sie nach ca. 300 m Gmeind (Wegweiser). Achtung! Hier nach rechts abbiegen Richtung Schwarzenberg. Sie verlassen die Straße und wandern auf einem Feldweg weiter über die Weiler Hag – Heuberg – Oberkaltberg – Oberbuchen (Wegweiser) - Brand (Wegweiser) zurück ins Ortszentrum von Schwarzenberg.
Der Weg ist durchgehend beschildert und markiert mit den Farben gelb-weiß.
Dieser Rundweg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Dabei ist von Schwarzenberg aus der Beschilderung des "Eduard Mörike"-Weges bis Gmeind zu folgen. Von hier aus ist wieder "St. Ilga Kapelle" beschildert.
Sage:
Die seligen Geschwister Merbod, Diedo und Ilga stammen der Sage nach aus dem Geschlecht der Grafen von Bregenz aus dem 11. Jahrhundert. Sie haben ihr Leben dem Gebet gewidmet und begaben sich auf Wanderschaft um den christlichen Glauben zu verbreiten. Auf der "Lorena" verabschiedete sich Ilga von ihren Brüdern. Sie weinten sehr. Als die Tränen auf den Boden fielen entsprang an dieser Stelle eine Quelle. Es ist die Stelle des heute sogenannten "Klockbrunnens" oder "Tafelbrunnen" wie er auch genannt wird. Merbod zog es zurück nach Alberschwende, Diedo wirkte in Andelsbuch. Ilga schöpfte mit ihrer Schürze aus der eben entsprungenen Quelle Wasser und folgte dem heutigen Sagenweg an den östlichen Abhang des Hochälpele, oberhalb von Schwarzenberg, und gründete dort eine Einsiedelei. Überall auf ihrem Weg, wo Sie Wasser verschüttete und auch am Zielort ihrer Wanderung, wo Sie den Rest ihrer Schürze entleerte, entsprang eine Quelle. Bis heute gilt das Wasser dieser Quelle der Sage nach als heilend - vor allem bei Augenleiden.
Anfahrt und Parken
Aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg;
oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Lingenau - Egg - Schwarzenberg
Aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Schwarzenberg
"Sennhus"-Parkplatz (großer Parkplatz vor dem Spar Markt)
Adresse: Hof 651, A-6867 Schwarzenberg
Mit den Linien 830/870 bis zur Haltestelle Schwarzenberg DorfplatzDen aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa 
Werbung Österreich, Bartholomäberg Hotel Bergerhof 
Werbung Österreich, Mittelberg Hotel Alpenstüble 
Werbung Österreich, Bludenz Val Blu Sport Hotel SPA 
Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel


Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Bregenzer Hütte vom Bödele 

Wandern · Vorarlberg Zum Seewaldsee im Großen Walsertal 

Wandern · Vorarlberg Von Damüls zur Oberdamülser Alpe 

Wandern · Vorarlberg Falzalpenrundwanderung Schetteregg