Luibiskogel
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 10:30 h
- Länge
- 17,2 km
- Aufstieg
- 2.069 hm
- Abstieg
- 2.069 hm
- Max. Höhe
- 3.096 m
Details
Der Luibiskogel im Geigenkamm ist ein relativ einsamer Gipfel. Vom Tal ist es weit hinauf und die Hauerseehütte ist eine Selbstversorgerhütte. Wir müssen uns also unser Essen selbst hinauftragen. Die kleine Hütte liegt idyllisch am türkisblauen Hauersee. Die Tour in dieser einsamen und großartigen Landschaft ist ein wirklich tolles Erlebnis.
Wem der Abstieg zu viele Höhenmeter sind, der kann natürlich noch einmal in der Hauerseehütte übernachten. Bei einer größeren Gruppe kann man auch ein Taxi organisieren, das von der Innerbergalm ins Tal fährt.
Anfahrt
Ins Ötztal bis zum Ortseingang von Lehn, dort rechts zum Parkplatz am Heimatmuseum.
Parkplatz
Parkplatz am Heimatmuseum in Längenfeld-Lehn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oetz und weiter mit dem Bus nach Längenfeld. Zu Fuß nach Lehn.
-
Die Hauerseehütte (2.383 m) liegt am Geigenkamm, benannt nach seiner höchsten Erhebung, der Hohen Geige (3.395 m), in den Ötztaler Alpen. Der Geigenkamm ist eine 28 km lange, ziemlich exakte „Gebirgsmauer“, die das westlich gelegene Pitz- vom östlich gelegenen Ötztal trennt. Die Hütte liegt direkt am Hauersee. Der See, der auch im Sommer selten wärmer als 4 Grad wird, verleiht dem Haus sein unvergleichliche Lage. Das Schutzhaus ist eine Selbstversorgerhütte für Bergwanderer und Tourengeher. Und nur im Sommer nutzbar. In ihrer Umgebung können Gäste Steinböcke, Gämsen, Steinadler und Murmeltiere beobachten. Die Anstiege aus dem Ötztal sind lange. Dabei muss man auch berücksichtigen, dass Verpflegung und Lebensmittel hochzutragen sind und dafür eine gewisse alpine Grundrobustheit notwendig ist.
- Geöffnet
- Jul - Sep
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Stabele Alm im Ötztal steht auf 1.908 m auf einem besonders schönen Aussichtsplatz oberhalb von Längenfeld. Das Panorama auf die Ötztaler Alpen ist grandios. Die urige Alm gehört zum Gasthof Gstreinshof in Längenfeld und wird äußerst liebevoll gepflegt. Ein Ort zum Wohlfühlen, an dem man außerdem mit hervorragenden Tiroler Schmankerl verköstigt wird.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet