Montafoner Hüttenrunde, Etappe 9: Tilisunahütte bis Lindauer Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 4,6 km
- Aufstieg
- 211 hm
- Abstieg
- 679 hm
- Max. Höhe
- 2.346 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis September
Anzeige
Auch der 9. Tag der Montafoner Hüttenrunde verspricht viele schöne Aussichten, etwa vom Schwarnzhornsattel oder auf der Wanderung entlang des Bikengrates. Die imposanten Kalkgipfel des Rätikon heben sich von den saftig grünen Alpwiesen markant ab. Ziel ist die Lindauer Hütte im Gauertal.
💡
Auf der Schwarzen Scharte eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama. Vor einem liegt das Gauertal mit dem Talabschluss des Drusenstock mit den Drei Türmen, der Drusenfluh sowie der Sulzfluh.
-
Die Lindauer Hütte (1.744 m) steht am Ende des Gauertals im Montafon und ist von Gipfeln und Nordabhängen des Rätikon umrahmt. Am Ausgang des Hochgebirgstales liegen die Orte Tschagguns, mit dem Ortsteil Latschau, und Schruns. Sie liegt am Fuße der Drei Türme (Großer Turm - 2.830 m) und wird von Sulzfluh und Drusenfluh flankiert. Diese drei Gipfel zählen zu den zehn höchsten Gipfeln des Rätikons. Hütte und Gipfel sind zu einem eindrucksvollen Ensemble verschmolzen. Die Lindauer Hütte wurde bis zum Beginn der Wintersaison 2016 um ein Schlaf- und Personalhaus erweitert. Im Sommer wird es von Wanderern, Bergsteigern, Kletterern und Mountainbikern aufgesucht. Bei Schnee verwandelt sich die Hütte in ein Winterschloss, das Rodler, Schneeschuh- und Skitourengeher magisch anzieht.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Tilisunahütte (2.211 m) liegt am Tilisunasee im Montafon, südlich von Tschagguns und nördlich der Sulzfluh, an der Grenze zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Wanderer, Kletterer, Mountainbiker, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Familien mit Kindern erfreuen sich am außergewöhnlichen Panorama mit Blick ins Lechquellengebirge. Das Gebiet im Rätikon ist berühmt für seine Murmeltiere, die man aus nächsten Nähe beobachten kann. Die Sonnenterrasse ist ein herrlicher Platz zum Verweilen, serviert wird einfaches aber hervorragendes regionales Essen. Beliebte Ausflugsziele von der Hütte aus sind Sulzfluh, Schwarzhorn und Weißplatte.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet