
Nach Überwinden einer seilgesicherten Felsrinne mit leichten Kletterstellen (I) schlendern wir über karstige Böden zum blaugrünen Butzensee, 2115 m. Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH 
Mohnenfluh im Lechquellengebirge mit Butzensee. Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH 
Der wuchtige Hauptdolomitgipfel im nördlichen Lechquellengebirge. Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH 
Braunarlspitze vom Aufstieg zum Butzensee. Foto: Herbert Mayr, Bergverlag Rother GmbH Bildergalerie (4)

Ein anspruchsvoller Hochgebirgssteig erschließt über den malerischen Butzensee den wuchtigen Hauptdolomitgipfel im nördlichen Lechquellengebirge, den 2.542 m hohen Mohnenfluh. Die mit 8 Stunden sehr lange Tour beginnt in Schröcken im Bregenzerwald. In Summe sind 1.360 Höhenmeter zu überwinden, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingte Voraussetzungen, kurz drahtseilgesicherte Passagen und leichte Kletterstellen (I) sind zu meistern.
Aussichtsreich Bergsee am Weg Wasserfall am Weg Mit Öffis erreichbar


Wandern · Vorarlberg E4-Etappe 4: Von Damüls zur Biberacher Hütte 
Wandern · Südtirol Großer Windschar 
Wandern · Tirol Hohe Munde Überschreitung
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Bregenzerwald: Hittisau - Bezau - Au - Damüls“ von Herbert Mayr, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Wegbeschreibung
Aufstieg
An der Post in Schröcken lassen wir uns vom Wegweiser „Alpe Felle“ den Auftakt zum einzigen Zweieinhalbtausender dieser Sammlung zeigen. Der dralle Felsberg zur Linken ist bereits die Mohnenfluh, rechts der Hochberg. Ein Güterweg quert den von der Ach durchschäumten Tobel und steigt in zwei Schleifen durch ein steiles Weidegebiet zur Alpe Felle, 1.385 m.
An der unteren, alten Hütte weist das Schild zur Biberacher Hütte und vor einem kleinen Wasserfall Richtung Butzensee. Auf markiertem Alpsteig öffnet sich nach einer Strauchzone über dem Fellbach der Bergkessel vor der Braunarlspitze. Die nach einem flachen Abschnitt über fette Grashänge abschüssige Schrofenflanke verlangt große Vorsicht.
An der Gabelung im sogenannten Hochgletscher macht ein Schild darauf aufmerksam, dass der Geislinger Steig zur Mohnenfluh alpine Erfahrung voraussetzt. Hinter dem mickrigen Unterstand der Hochgletscheralpe, 1.835 m, überschreiten wir achtsam einen bis in den Hochsommer firnbedeckten Bach. Nach ein paar Grasbuckeln geht’s mittels zuverlässiger Drahtseile, durchwegs ordentlich markiert, mit kitzligen Tiefblicken in den Schlund des Butzentobels um einen breiten Wandriegel herum. Jetzt folgt ein kurzer felsiger Aufstieg, bevor wir gemütlich über Rasenhänge ein paar Murmeltier-Wohnungen passieren. Nach Überwinden einer seilgesicherten Felsrinne mit leichten Kletterstellen (I) schlendern wir über karstige Böden zum blaugrünen Butzensee, 2.115 m. Durch eine Schuttwanne erreicht man den Mohnensattel, 2.315 m. Während des Zickzackaufstiegs über die geröllbedeckte Südflanke (auf Steinschlag achten!) begeistert das Panorama Lechtaler Alpen – Verwall. Auf einem etwas brüchigen, aber gut gestuften Gratstück betreten wir schließlich den Gipfel der unvergesslichen Mohnenfluh.
Abstieg
Zurück auf demselben Weg.
Anforderungen
Gut bezeichnete Güterwege und Steige. Längere steile Aufstiege. Ausgesetzte, teils drahtseilgesicherte Passagen, leichte Kletterei (I). Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit, Kondition und stabiles Wetter erforderlich.
Einkehr
Nur in Schröcken.
Anfahrt und Parken
Von St. Anton am Arlberg über Zürs und und Lech nach Schröcken. Oder vom Lechtal kommend über Holzgau und Hägerau bis nach Schröcken. Oder auch von Bludenz durch das Große Walsertal bis Damüls und Schoppernau und weiter bis Schröcken.
Parkplatz in Schröcken
Mit dem Bus nach Schröcken, Bushaltestelle an der Post
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Damüls Hotel-Restaurant Alpenblume 
Werbung Österreich, Mittelberg Gästehaus Widderstein 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Sankt Anton am Arlberg Hotel Tirolerhof




Wandern · Tirol Furglerjoch - Furgler 
Wandern · Tirol Durch das Gartner Tal zur Gartner Wand 

Wandern · Graubünden Aroser Rothorn – Überschreitung von Arosa