Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hegauer Kegelspiel: Alter Postweg
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge9,2 km
  • Höchster Punkt806 m
  • Aufstieg130 hm
  • Abstieg130 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
806 m
Aufstieg
130 hm
Abstieg
130 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Premiumwanderwege im Hegau führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Im südlichsten Baden, unweit des Bodensees findet sich diese kleine aber feine Wanderwelt. 

Man wandert zwischen Vulkankegeln, zu alten Burgen und durch wunderschöne Flußtäler.

Der Premiumwanderweg Alter Postweg verläuft auf einem historischen Weg, der bereits 1561 von Boten genutzt wurde um die Post von Engen ins Elsass zu bringen. Ab 1700 verlor der Weg an Bedeutung, da eine Straße über Donaueschingen gebaut wurde. In Vergessenheit geriet er aber nie, weshalb man heute auf diesem Premiumwanderweg auf historischen Spuren wandert.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Napoleonseck hat seinen Namen von einer Schlacht im Napoleonischen Krieg 1800 zwischen Franzosen und Österreichern. Die Schlacht weitete sich bis nach Engen aus, wo die Franzosen einen wichtigen Sieg errangen. Daher ist die Stadt Engen im Arc de Triomphe in Paris verewigt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Von der Alten Postweghütte wandert man in nordöstlicher Richtung zu einer Wegteilung. Hier geht man nach links bis zum Aussichtspunkt Haseln. Von hier oben genießt man einen schönen Ausblick auf die Umgebung.

Hier geht man nach rechts und wandert durch den Wald und über freies Gelände zum Hundsrücken. Nun geht man nach Süden bis zum Napoleonseck, einem großartigen Aussichtspunkt. Es zeigt sich uns der Hegau mit seinen Vulkankgeln. Bei guter Sicht erkennt man den Bodensee und in etwas Entfernung die schweizer Berge. eine Himmelsliege lädt an diesem schönen Ort zu einer Pause ein. 

Vom Napoleonseck wandert man weiter zum Aussichtspunkt Maienbohl und hinauf zum Bisberg, der einen wirklich schönen Ausblick bietet, da an keiner Stelle Wald stört. 

Von hier wandert man wieder zurück zur Alten Postweghütte. Dabei kommt man an der Biberquelle vorbei. Der letzte Abschnitt führt dabei durch freies Gelände, so dass man immer wieder eine schöne Aussicht genießt. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A81 Stuttgart - Singen bis zur Ausfahrt Engen und weiter über Anselfingen und Watterdingen zum Wanderparkplatz.

Parkplatz

Parkplatz Alte Postweg Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Engen und weiter mit dem Bus Linie 7360 Watterdingen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel