Stiegelesfels
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:40 h
- Länge
- 8,6 km
- Aufstieg
- 355 hm
- Abstieg
- 355 hm
- Max. Höhe
- 811 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Über bizarren Felsenriffen in der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg (Deutschland): Eine Wanderung gespickt mit Höhepunkten – die jäh ins weithin bekannte, schluchtartige Durchbruchstal der Donau abstürzenden Aussichtsfelsen des Stiegelesfels (778 m) fesseln mit Tiefblicken auf die engen Flussschleifen.
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwäbische Alb · West. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen." von Herbert Mayr, erschienen im Bergverlag Rother.
Eine schöne Einkehrmöglichkeit ist das Berghaus Knopfmacher, von wo aus man einen herrlichen Blick über das Donautal genießt.
Anfahrt
Bis Fridingen fahren
Parkplatz
In Fridingen