Mit annähernd 2000 Metern Höhendifferenz erhebt sich die Mutspitze unmittelbar über dem Meraner Talkessel. Diese vorgeschobene Lage im Bereich der Texelgruppe macht sie zu einem der besten und beliebtesten Aussichtspunkte im Burggrafenamt. Oft sieht man auch sportliche Einheimische, die mit Minimalausrüstung quasi „auf Zeit“ hinaufhecheln. Dabei hat der Berg eigentlich alle Muße der Welt verdient. Man darf sich dabei ruhig der Hochmuth-Seilbahn bedienen, denn diese verlegt die Startrampe schon auf halbe Höhe und kann nach einer geradezu idealen Rundtour, in welcher auch der fantastische Hans-Frieden-Felsenweg inbegriffen ist, für die Talfahrt nochmals genutzt werden. „Meran aus der Vogelperspektive“ darf als Motto dieser Tour gelten. Darüber hinaus erfassen wir aber auch Eindrücke vom Gebirgsinneren der Texelgruppe, von gegenüberliegenden Schaustücken wie dem Ifinger oder von der gezackten Horizontlinie der Dolomitengipfel, die weit hinter dem sanften Tschögglberg auftauchen.