Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wipptal
Eine Tour von

Beschreibung

Am dritten Tag der Gschnitztaler Hüttentour sind Kraft und Ausdauer gefragt. Es geht hinauf bis auf 2.599 m am Sandesjöchl (Pflerscher Scharte) an der Grenze zu Südtirol, über den versicherten Jubiläumssteig relativ weit abwärts ins hintere Gschnitztal, bevor es zum Schluss noch einmal aufwärts zur Bremer Hütte geht.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit

Hütten entlang dieser Tour

Die Bremer Hütte befindet sich ganz hinten im Gschnitztal am Fuße der Inneren Wetterspitze in den Stubaier Alpen in Tirol.
Österreich, Gschnitz
Bremer Hütte
Tribulaunhütte mit Tribulaun
Österreich, Gschnitz
Tribulaunhütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die sumpfigen Wiesen des Kuhbergs laden zu den ein oder andere Fotomotiv ein: überall blüht das zierliche Wollgras, das einen schöne Kontrast zu den mächtigen Berggipfel darstellt. 

Wegbeschreibung

Von der Tribulaunhütte nimmt man den Weg nach Süden. Ein Steig mit den Nummern 63, 130 führt vom breiten Weg geradeaus weiter . Unterhalb der mächtigen Felswände des Geschnitzter Tribulaun dreht der Weg nach Westen und man erreicht den höchsten Punkt der Tour, das Sandesjöchl mit 2.599 m nur wenige Höhenmeter unter dem Gipfel des Pflerscher Pinggl mit 2.767 m.

Von hier steigt man auf dem Jubiläumssteig nordseitig ab und wandert durch das etwas sumpfige Gebiet des Kuhbergs abwärts. Man muss einige seilversicherte Passagen meistern, bevor es wieder aufwärts geht. Man quert den Simmingbach und erreicht den Weg 102, der nun direkt zur Bremer Hütte auf 2.411 m hinauf führt.

Weitere Etappe
Gschnitztaler Hüttentour, Etappe 4: Von der Bremer Hütte zur Innsbrucker Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel