Die Hörnerkette ist ein lang gestreckter Höhenzug, der mit Gipfelhöhen von über 1.660 m das Illertal zwischen Sonthofen und Fischen auf seiner Westseite begleitet. Trotz dieser Bezeichnung verbergen sich hinter den „Hörnern“ nur recht harmlose, runde, leicht aus dem Grat hervorragende Buckel wie Ofterschwanger Horn, Rangiswanger Horn und Weiherkopf. Dank der almwirtschaftlichen Nutzung sind weite Teile des oberen Stockwerks dieses Grats von offenen Wiesen überzogen, sodass sich vom Höhenweg fantastische Ausblicke über das Illertal und die Allgäuer Alpen bieten. Eine wunderschöne, wegen der beiden Seilbahnen leichte, aber auch sehr beliebte Tour.
Die Hörnerkette mit den Wiesenkuppen von Rangiswanger Horn und Weiherkopf.
Foto: Gerald Schwabe
Die Weltcuphütte beim Ofterschwanger Horn.
Foto: Gerald Schwabe
Gipfel des Rangiswanger Horns; im Hintergrund die Nagelfluhkette.
Foto: Gerald Schwabe
💡
Diese Tour stammt aus dem Wanderführer „Leichte Wanderungen - Oberstdorf - Kleinwalsertal" von Gerald Schwabe, erschienen im Bergverlag Rother.
Anfahrt
In „Sonthofen Süd“ die B19 Kempten–Oberstdorf verlassen und über Westerhofen ca. 6 km nach Ofterschwang. Die Talstation liegt oberhalb des Ortes. (Navi: 87527 Ofterschwang, Panoramaweg 7).
Parkplatz
Parkplatz, Bushaltestelle im Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Busse Sonthofen–Ofterschwang/Bolsterlang–Fischen ca. stündlich, Haltestelle „Ofterschwang“.