15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Hinterbalmhütte von der Alp Guferen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
1:30 h
Länge
3,3 km
Aufstieg
591 hm
Abstieg
46 hm
Max. Höhe
1.817 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Hinterbalmhütte (1.817 m) am Eingang des Brunnitals ist bei Bergwanderern, Alpinisten und Naturliebhabern gleichermassen beliebt. Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren wie z.B. den Tschingelsee und den Düssistock. Am Schnellsten erreicht man die Hütte von der Alp Guferen (1.275 m).

💡

Auf der Hinterbalmhütte (1.817 m) wird man gleich einmal mit einem "Änzä" (Enzianschnaps) begrüsst.

Anfahrt

Auf der A2 von Göschenen oder Erstfeld kommend Ausfahrt Amsteg nehmen und auf der Route 2 nach Golzern zur Talstation der Seilbahn. Von dort mit dem Alpentaxi zur Alp Gufern (Zberg +41 (0)79 271 81 57). Reservierung erforderlich.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Seilbahn in Golzern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Erstfeld oder Göschenen von dort mit dem Bus nach Golzern zur Talstation der Seilbahn. Von dort fährt das Alpentaxi bis zur Alp Gufern (Zberg +41 (0)79 271 81 57). Reservierung erforderlich.

Bergwelten entdecken