
Diese recht kurze jedoch aufstiegreiche Themenwanderung auf dem Geologischen Panoramapfad führt vom Trübsee nach Stand nahe der Grenze der Kantone Nidwalden und Obwalden.
Unterwegs kann man sich an toll aufbereiteten Informationstafeln zum Thema Geologie schlau machen und auf einer der Rastbänke die fabelhafte Aussicht auf die Urner Alpen genießen.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Wallis Wanderung zur Wiwannihütte von Fuxtritt Wandern · Schwyz Rigi Dossen Weg Wandern · Uri Wanderung zur Salbithütte von der Göscheneralp
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h
Das Restaurant Alpstübli liegt direkt am Trübsee und bietet neben guten Speisen und grandiosen Blick auf den See auch zahlreiche Aktivitäten und einen Kinderspielplatz.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Talstation der Luftseilbahn Trübsee-Stand folgt man dem Verlauf der Seilbahn in Richtung Südosten. Stets bergauf wandert man in einigen Kurven Meter für Meter nach oben und erreicht nach etwas mehr als 3 km die Bergstation Stand.
Der Rückweg verläuft entlang derselben Strecke. Man kann optional die Seilbahn für den Abstieg verwenden.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.
Am Parkplatz der Titlis-Seilbahnen in Engelberg
Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Uri Wanderung zur Bergseehütte von der Göscheneralp Wandern · Uri Wanderung zur Sewenhütte von Gorezmettlen Wandern · Lombardei Wanderung zur Chiavenna-Hütte ab Fraciscio/Soste Wandern · Uri Wanderung zur Hinterbalmhütte von der Alp Guferen