15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Sunnsatweg von Luttach nach St. Peter

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
8:00 h
Länge
22,3 km
Aufstieg
1.370 hm
Abstieg
977 hm
Max. Höhe
1.508 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der „Sunnsatwet“ ist ein alter Höfe-Verbindungsweg auf der Südseite des Alpenhauptkamm im Ahrntal in Südtirol. Auf dem abwechslungsreichen Weg, der immer wieder schöne Ausblicke bietet wandert man von Luttach bis nach St. Peter - oder umgekehrt.

Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum Luttach geht es gleich zu Beginn anständig aufwärts. Auf Weg Nr. 23 geht es über die Rotbachalm ins Rotbachtal. Weit oben im Tal quert man den Bach und wandert auf einem Fahrweg abwärts zur Stallila-Alm.

Auf Weg 19B geht es weiter. Bald wieder aufwärts, vorbei an den Trippacher Mühlen und auf Weg Nr. 10 zum Platterhof. Entlang der Platter Wand über die Bizathütte, die Holze Höfe, die Golser Höfe und die Einkehr „Waldlechen“ nach Bunnkofel.

Auf dem Weg „Durchs Toul“ wandert man oberhalb des Talbodens nach St. Jakob und bis nach St. Peter.

💡

Den Weg in der umgekehrten Richtung zu gehen, bietet den Vorteil, das man in Summe weniger Höhenmeter aufwärts zu bewältigen hat. 

Anfahrt

Von Bruneck ins Tapferer Tal nach Sand in Taufers, weiter ins Ahrntal bis nach Luttach.

Parkplatz

Ausgewiesene Parkplätze in Luttach.

Bergwelten entdecken