
Rüfihorn ist ein großer Name für den nur 1.849 m hohen Gipfel im Glarnerland. Grossartig ist jedoch in jedem Fall die Aussicht auf dieser leichten, nur wenig bekannten Schneeschuhwanderung inmitten der Glarner Freiberge, die durch abwechslungsreiches Gelände zu überzeugen vermag.
- Schneeschuhtouren · Vorarlberg - Auf das Walmendingerhorn 
 - Schneeschuhtouren · St. Gallen - Tanzboden 
 - Schneeschuhtouren · Graubünden - Schneeschuhtour Nr. 211 UNESCO-Welterbe Sardona Trail 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 4-6 h 
Der Aufstieg von 800 m lohnt sich, da auf dem Hochplateau ein fabelhafter Ausblick wartet.
Wegbeschreibung 
Ausgehend von der Talstation Chis folgt man dem gut ausgeschilderten Weg und geht mit den Schneeschuhen nordwärts bis zu der Kreuzung Änetfeldmannswald. Von hier weiter Richtung Süden bis man auf die Auerenalp stösst.
Dort verlässt man die Alpstraße und geht weiter hinauf bis man am Fuße des Etzelstocks ankommt. Diesen unterhalb durch den Wald queren und am Etzelhüsli vorbei auf das Rüfihorn. Auf dem Gipfel (1.849 m) – je nach Wetter – die tolle Aussicht geniessen.
Der Abstieg erfolgt auf der selben Route.
Anfahrt und Parken 
Auf der A3 von Zürich oder vom Walensee kommend die Ausfahrt Niederurnen nehmen und auf der Route 17 bis Glarus Süd. Hier die Abzweigung Richtung Luftseilbahn Kies-Mettmen nehmen.
Mehrere Parkplätze an der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen.
Mit der Bahn nach Schwanden und weiter mit dem Bus zur Luftseilbahn Kies-Mettmen, Haltestelle Kies Niederental.
dem Bergwelten Club!
  - Schneeschuhtouren · Graubünden - Rätikon Panoramatrail 
  - Schneeschuhtouren · St. Gallen - Hemberg - Mistelegg - Ritteren - Hemberg 
  - Schneeschuhtouren · Vorarlberg - Vom Kristberg auf das Muttjöchle und retour 
  - Schneeschuhtouren · Uri - Chamerstock ab Fisetenpass 
