Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Leutschachhütte

Punkt

Höhe

2.208m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Matratze

Matratzenlager

60 Schlafplätze

Winterraum

Winterraum

6 Schlafplätze

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Leutschachhütte (2.208 m) der SAC Sektion Zimmerberg liegt zwischen dem Obersee und dem türkis leuchtenden Nidersee auf einer sonnigen Anhöhe im Leutschachtal oberhalb von Intschi. Sie hat eine ganz besondere Geschichte: Sie war Ausstellungsobjekt der Landesausstellung von 1939 in Zürich. Die Sektion Zimmerberg nutzte danach die Gelegenheit, die Hütte zu kaufen. Sie wurde abgebaut, aufwändig in’s Leutschachtal verfrachtet und 1940 dort wieder aufgebaut.

Im hintersten Talabschnitt, zwischen den zwei Seen, steht die Hütte auf einer ausgedehnten Murmeltierwiese, eingerahmt von wilden Bergspitzen der Zentralschweizer Alpen. Wer auf dem Rückweg zur Seilbahn beim Arnisee den kleinen Umweg über das Sunnig Grätli einschlägt, erlebt dort eine hochalpine Welt und vom grossen Gipfelkreuz einen einmaligen Tiefblick ins Urnerland, auf den Vierwaldstättersee und bis weit ins Mittelland. Im Sommer lockt ein erfrischendes Bad im Arnisee.

Für Kinder bietet die Hüttenumgebung Abenteuer und Spaß: Die zwei Seen, die mit dem Floß erkundet werden können, einen Naturkundlichen Hüttenpfad, das Riesen-Steinmanndli „Leitschi“,das das größte der Welt werden will, einen Kneipp-Pfad beim Obersee, einen kleinen, kinderfreundlichen Klettergarten – und Theobald, das Leutschachgespenst. Dazu wird nichts verraten – auf die Hütte kommen und selber schauen!

Für die Großen gibt’s am Mäntliser, dem Hausberg, drei Mehrseillängen-Routen in der Schwierigkeiten zwischen 3 und 6 lt. UIAA.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Homepage

https://www.leutschachhuette.ch


Telefon

+41 883 15 17

E-Mail

furrer_andreaaa@gmx.ch


Betreiber/in

Andrea Furrer

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leoben auf der Hütte

Mit viel Liebe bemüht sich das Hüttenteam um große und kleine Gäste. Von Nostalgietagen mit Speisen aus vergangenen Tagen wie „Urner Chässuppä“ und „Birräschtunggis“, Sagenerzählungen aus der Urner Berg- und Älplerwelt über Filmabende auf der Hütte bis zu den legendären „Hütten-Chilbi“ wird Geselligkeit und Unterhaltung geboten.

Kulinarisch gibt es traditionelle Kost (Plättli, Rösti & Co) und selbst gebackene Kuchen.

Gut zu wissen

60 Schlafplätze in 3 Massenlagern mit Trennwänden, Duvet und Kissen. Im Winterraum 6 Lager, immer über das Kontaktforumar auf der Hüttenwebsite reservieren. Einfach ausgestattet, keine Duschen. Halbpension, Einfache Mahlzeiten. Hundefreundlich aber bitte auf Anfrage.

Touren und Hütten in der Umgebung

Über Sasspass auf den Gross Spannort (6 h), Über den Leidseepass zur Kröntenhütte (4:30 - 5 h), Über Langchälengrätli (2.095 m) zur Sunniggrathütte (2 h), Über Steinchelen/Ruchpass zur Kröntenhütte (3 h), Jakobiger- Ruchälpler- Sunniggrat- Arni (nur für geübte Berggänger, sehr ausgesetzt, 4 h), Gorneren - Rot Bergli - Sewenhütte - Meiental (7 - 8 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der Nord- und der Südschweiz auf der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Amsteg und von dort auf der Kantonsstrasse bis zu den kostenlosen Parkplätzen der Amsteg-, Arni- oder Intschi-Arnisee Luftseilbahn.

Parkplatz

Amsteg-, Arni- oder Intschi-Arnisee Luftseilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Stundentakt von Norden und Süden kommen Schnellzüge welche in Flüelen, Erstfeld und Göschenen halten. 

Zwischen diesen Orten verkehrt die Auto AG Uri 
am Besten in Erstfeld auf den Bus nach Amsteg oder Intschi umsteigen.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel