15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Fuorcla Val dal Botsch: Die Drei-Täler-Tour ab

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
6:45 h
Länge
17,8 km
Aufstieg
1.137 hm
Abstieg
1.129 hm
Max. Höhe
2.678 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Aussichtsreiche Pass-Wanderung im schweizerischen Graubünden, die das Ofenpassgebiet mit der Val Mingèr und der Val S-charl verbindet. Ausgehend vom Nationalpark Hotel "Il Fuorn" (1.794 m) in der Nähe von Zernez führt einen diese Wanderung mitunter durch die schönste Flora im ganzen Schweizerischen Nationalpark bis in das idyllische Bergdorf S-charl auf 1.811 m. 

Diese abwechslungsreiche Passwanderung verbindet zwei Regionen des Schweizerischen Nationalparks mit unterschiedlichem Charakter miteinander. Neben der artenreichen Gebirgsflora warten die grossartige Aussicht von der Passhöhe auf der 2.677 m hohen Fuorcla Val dal Botsch, die Schwemmfächer in der hinteren Val Plavna, der Hexenkopf und die Möglichkeit zur Beobachtung von Hirschen in der Val Mingèr auf die Naturfreunde. 

Sehr lohnende Bergwanderung mit fantastischen Ausblicken auf die Gipfel der Ortler- und Umbrailgruppe.

💡

Das idyllische Bergdorf S-charl liegt auf 1.810 m und befindet sich in einem Seitental des Unterengadins. Von Scuol aus ist es ganz leicht mit dem PostAuto zu erreichen. Im Sommer ist dieses kleine Dorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren. Im Winter ist das Dorf nur mit dem Pferdeschlitten, Tourenski oder Schneeschuhen zu erreichen. 

Sehenswert ist vor allem auch das Museum Schmelzra S-charl mit Bärenmuseum. Die Ausstellung zeigt, wie rund 300 Jahre lang Erz abgebaut wurde und wie die Bergleute gelebt haben. Eine zusätzliche permanente Ausstellung zeigt das Leben der Bären in der Schweiz. Unweit vom Museum bietet ein Bärenerlebnispfad weitere Einblicke in die Lebensweise des Grossraubtieres. 

Anfahrt

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Zernez

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Zernez

Ab Zernez auf Ofenpassstrasse Richtung Val Müstair bis Parkplatz 6.

Aus Richtung Val Müstair über den Ofenpass Richtung Zernez bis Parkplatz 6.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.

Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 6 an der Ofenpassstrasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis zum Bahnhof Zernez. 

Ab Zernez mit dem Postauto Richtung Müstair-Mals stündlich bis Il Fuorn (P6)

Bergwelten entdecken