Grundsätzlich handelt es ich um eine einfache Rundwanderung, die hinauf auf die Hochfluder im Wettersteingebirge mit 1.691 m führt. Der Gipfelanstieg ist zwar ebenfalls leicht, aber weglos und deshalb nicht leicht zu finden. Beim alternativen Abstieg gibt es einen abenteuerlichen Schlussakt.
Vom Rastplatz Kurblhang gibt es Blicke über das Leutascher Tal zu Hoher Munde und Gehrenspitze.
Foto: Siegfried Garnweidner
Nicht viele schleppen ein Mountainbike zur Hochfluder hinauf.
Foto: Siegfried Garnweidner
💡
Wer bereit ist, ein Mountainbike vom Hohen Sattel 200 Höhenmeter auf einem Waldpfad hinaufzuschleppen, kann diese Rundtour auch mit dem Mountainbike schaffen.
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer Zugspitze - Werdenfelser Land von Siegfried Garnweidner.
Anfahrt
Von Garmisch nach Mittenwald - hier auf die Straße nach Leutasch abbiegen und weiter bis Leutasch-Ahrn, Brücke an der Leutascher Ache, 1.095 m. Oder von Innsbruck über die A12 bis Ausfahrt Zirl, hinauf nach Seefeld, in den Ort hinein, weiter nach Gasse und dort rechts bis nach Leutasch-Ahrn.
Parkplatz
Direkt bei der Brücke über die Leutascher Ache bei Ahrn/Emmat gibt es einen kleinen Parkplatz.