
Blick in die Sächsische Schweiz von der Idagrotte Foto: Ronny Siegel 
Felsband an der Idagrotte Foto: Ronny Siegel 
Blick in die Sächsische Schweiz vom Kuhstall Foto: Ronny Siegel 
Felstor des Kuhstall Foto: Ronny Siegel 
Häuser am Lichtenhainer Wasserfall Foto: Ronny Siegel 
Lichtenhainer Wasserfall Foto: Ronny Siegel Bildergalerie (6) 

Eine aussichtsreiche Rundwanderung im Elbsandsteingebirge in Sachsen mit zwei sehenswerten Höhepunkten. Start- und Zielpunkt ist der Lichtenhainer Wasserfall. Diese Tour in der Sächsischen Schweiz ist auch für Kinder geeignet.
Einkehrmöglichkeit Rundtour 

Wandern · Sachsen Wandertour “Abwechslungsreich“ bei Jonsdorf 
Wandern · Sachsen Neustadt: Ungerberg und Götzinger Höhe Wandern · Sachsen Rundwandertour mit Kanutour durch das Kirschnitztal 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h 
Die Idagrotte ist eine große Kluft- und Schichtfugenhöhle. Sie kann nur über ein schmales Felsband erreicht werden. In der Grotte sind noch Spuren der mittelalterlichen Nutzung als Wohnraum zu sehen.
Wegbeschreibung 
Vom Lichtenhainer Wasserfall geht es zuerst entlang der Straße zurück zum Beuthenfall. Hier zweigt man nach links ab und folgt der Wegmarkierung: roter Strich auf weißem Grund. Man kommt schon nach kurzer Zeit an den äußeren Felsen der Affensteine an und folgt diesen Felsen am Fuße, ohne die Markierung zu verlassen.
Nach rund 1 Stunde erreicht man den ersten Anstieg, der rechts vom Weg abzweigt. Man folgt von hier an der Wegmarkierung: grüner Strich auf weißem Grund. Oben angekommen erreicht man nach rund 5 Minuten den Frienstein mit der Idagrotte. Hier sollt man unbedingt einen Abstecher machen und vielleicht eine erste Pause planen.
Anschließend folgt man dem Weg weiter auf der Wegmarkierung: grüner Strich auf weißem Grund. Der folgende Wanderweg hat zwei riskante Stellen, eine Querung und einen leichten Abstieg, die bei Nässe unangenehm werden können. Am Ende steigt man die Treppen hinab und folgt dem Rest des Weges der Wegmarkierung: roter Punkt auf weißem Grund.
Man folgt der Ausschilderung bis zum Kuhstall und von hier aus zurück zum Lichtenhainer Wasserfall.
Anfahrt und Parken 
Mit dem Auto Richtung Bad Schandau. In Bad Schandau abbiegen ins Kirnitzschtal und weiter fahren bis zum Lichtenhainer Wasserfall.
Am Lichtenhainer Wasserfall gibt es genügend kostenpflichtige Parkplätze.
Mit der Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau bis zur Endstation am Lichtenhainer Wasserfall:
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen Dr.-Alfred-Meiche-Weg 

Wandern · Sachsen Oberoderwitzer Spitzberg 

Wandern · Sachsen Kleiner Bärenstein 
