
Das Elbsandsteingebirge ist eines der eindrucksvollsten Kletter- und Wandergebiete im Osten Deutschlands. Besonders schön ist die Fahrt auf dem Stausee durch die enge Kirschnitzklamm.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Sachsen Wandertour “Stressfrei“ bei Oybin 
Wandern · Sachsen Dr.-Alfred-Meiche-Weg 
Wandern · Sachsen Kammweg Etappe 03 "Von Sayda nach Seiffen"
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Wem der Abstieg über die Dachsenlöcher zu steil ist, kann diesen Abschnitt auch auf einem Fahrweg umgehen. Die Klamm wird von Ostern bis Ende Oktober mit Booten befahren.
Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte in Hinterhermsdorf wandert man nach Süden aus dem Ort heraus bis zum Parkplatz an der Buchenparkhalle. Ab hier folgt man dem breiten Weg (blaue Markierung) nach schräg links. Man nimmt einen Steig, der auf Stufen über die Dachsenlöcher hinunter in das Tal führt. Anschließend gelangt man zur Oberen Schleuse an der Kirschnitzklamm, wo man in die Boote steigt. Man fährt durch die Klamm bis zur Schleusenbrücke.
Von hier steigt man über steile Stufen oder durch einen Felsspalt hinauf zur Hermannsecke. Hier oben genießt man eine schöne Aussicht. Der Rückweg erfolgt über den Wettinplatz nach Hinterhermsdorf.
Anfahrt und Parken
Bus Linien 241 oder 268 nach Hinterhermsdorf.
Touristeninformation in Hinterhermsdorf.
Auf der B 172 Pirna- Bad Schandau bis nach Hinterhermsdorf.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen Wandertour “Abwechslungsreich“ bei Jonsdorf 

Wandern · Sachsen Kleiner Bärenstein 

Wandern · Sachsen Grenzplatte 

Wandern · Sachsen Neustadt: Ungerberg und Götzinger Höhe