Lancken-Granitz – Seedorf – Selliner See
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 3 hm
- Abstieg
- 52 hm
- Max. Höhe
- 33 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
In der mecklenburgischen Gemeinde mecklenburgischen Lancken-Granitz befindet sich das größte Großsteingräberfeld der Insel Rügen mit sieben Dolmen. Die Relikte stammen aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit.
Die Bäderbahn Rasender Roland ermöglicht die abwechslungsreiche Wanderung zwischen dem Jagdschloss Granitz und dem Selliner See. Der Haltepunkt Garftitz der Rügenschen Bäderbahn Rasender Roland liegt zu Füßen der bewaldeten Hügel, auf denen Schloss Granitz thront. Es gibt hier auch einen Parkplatz und die Einkehrmöglichkeit „Zum Jagdschloss“.

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Rügen“ von Bernhard Pollmann.
Badesachen nicht vergessen: Der Strand am Weißen Berg (23 m) ist wirklich sensationell und perfekt für eine kurze Abkühlung.
Anfahrt
Anfahrt B 196 Bergen auf Rügen nach Lancken-Garnitz.
Parkplatz
Parken nahe dem Haltepunkt "Garftitz" der Rügenschen Bäderbahn Rasender Roland in der Gemeinde Lancken-Granitz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Garftitz, Haltepunkt der Rügenschen Bäderbahn Rasender Roland in der Gemeinde Lancken-Granitz.